'Die Geschichte schaut auf uns und Deutschland hat leider gerade versagt', so die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes StrackZimmermann zur ausgebliebenen Kampfpanzer-Entscheidung.
Seit Monaten wird über die Unterstützung der Ukraine mit schweren Kampfpanzern diskutiert. In Deutschland geht es dabei um den "Leopard 2", in den USA um den "Abrams" - auch als "M1" bezeichnet. Doch auch bei dem hochrangig besetzten Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz ist am Freitag keine Entscheidung zur Lieferung deutscher Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine gefallen.
"Das Ergebnis des Ramstein-Treffens ist für Deutschland leider eine weitere Isolierung." CDU-Außenexperte Roderich Kiesewetter SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich betonte, es sei bei dem Thema wichtig, im Gleichklang mit den USA zu handeln. "Es kommt darauf an, dass wir wichtige Schritte immer gemeinsam gehen", sagte er der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten". "Gemeinsam heißt: auch und vor allem mit den USA. Die Lieferung von Kampfpanzern ist so ein Schritt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ramstein: Keine Entscheidung über Leopard-KampfpanzerBeim Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe in Ramstein ist noch keine Entscheidung über die Lieferung von Leopard-2-Panzern gefallen.
Weiterlesen »
Scholz nähert sich Kampfpanzer-Lieferung - wird Deutschland dadurch zu Putins Ziel?„Deutschland ist nicht Kriegspartei“, sagt Deutschlands neuer Verteidigungsminister Boris Pistorius. Ändert sich das, falls Deutschland der Ukraine Leopard-Panzer liefert? Das Völkerrecht ist eindeutig. Aber: Zählt das?
Weiterlesen »
Militär-Konferenz in Ramstein: Wird Deutschland Leopard-Kampfpanzer liefern?Wird es deutsche Kampfpanzer für die Ukraine geben? In Kiew blickt man angespannt und hoffnungsvoll auf die heutige Militär-Konferenz in Ramstein.
Weiterlesen »
Pistorius: Keine Entscheidung zu Leopard-Panzern in RamsteinDeutschland liefert vorerst keine Kampfpanzer an die Ukraine - bereitet sich aber auf eine mögliche Entsendung vor.
Weiterlesen »
Noch keine Entscheidung getroffen: Deutschland prüft Bestände von Leopard-Panzern für mögliche LieferungDer neue Verteidigungsminister Boris Pistorius kündigt an, die Verfügbarkeit von Leopard-Panzern prüfen zu lassen. Eine Entscheidung zur Lieferung an die Ukraine sei noch nicht getroffen. Aber: „Wir bereiten uns vor für den Fall der Fälle.“
Weiterlesen »
„Wir alle können mehr tun“: Pentagon-Chef verteidigt vorläufiges Nein zu Kampfpanzer-LieferungenDie USA und Deutschland liefern vorerst keine Kampfpanzer an die Ukraine. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin verteidigte die Entscheidung am Ende der Gespräche in Ramstein.
Weiterlesen »