Entspannung bei Einsatzkräften: Kein Hochwasser erwartet

Österreich Nachrichten Nachrichten

Entspannung bei Einsatzkräften: Kein Hochwasser erwartet
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Die anhaltenden starken Regenfälle ließen Schlimmes befürchten. Erste Hochwasserschutzmaßnahmen wurden gesetzt - doch die Situation scheint sich zu entspannen.

"Da sind wir ganz andere Situationen gewöhnt." Feuerwehrleute in Steyr sehen die aktuelle Situation noch gelassen."Das Wasser ist derzeit kein Thema", sagt Brandrat Ari Hahn, der als Offizier vom Dienst die Lage im Blick hat. Ein Pegelstand von 4,30 Metern war am Dienstagmorgen am Ortskai gemessen worden, bis Mittag sei mit etwa 4,50 Metern zu rechnen.

Die erste Stufe des Hochwasserschutzes wurde gestern bereits aufgrund der eintreffenden Prognosen dagegen in Schärding aufgebaut. Derzeit wird erwartet, dass der Inn auf Höhe der Innlände entweder knapp oder knapp nicht über die Ufer treten wird. Der Höchststand der Welle wird für den Nachmittag erwartet „Wir sind auf alle Möglichkeiten vorbereitet. Ein Hochwasser erwarten wir aber nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regenfälle, Muren, Straßensperren - ÖBB-Personenzug fuhr auf Mure auf: Lokführer wurde verletztRegenfälle, Muren, Straßensperren - ÖBB-Personenzug fuhr auf Mure auf: Lokführer wurde verletztZwischen Spielfeld und Ehrenhausen prallte Dienstagabend ein Zug gegen eine Mure. Der Lokführer (36) erlitt leichte Verletzungen. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. Wegen der Regenfälle wurden vielerorts die Straßen gesperrt. In mehreren Gemeinden wurde Hochwasseralarm ausgerufen. Die Feuerwehren waren gefordert.
Weiterlesen »

Stille Meere: Wie sich Corona auf die Tierwelt auswirkteStille Meere: Wie sich Corona auf die Tierwelt auswirkteAuszeit vom Mensch: Die heutige 'Universum'-Folge zeigte, wie die Pandemie die Tiere veränderte.
Weiterlesen »

Fest in Sinabelkirchen: Die Sportlerinnen und Sportler brachten die Halle zum BebenFest in Sinabelkirchen: Die Sportlerinnen und Sportler brachten die Halle zum BebenRund 1000 Gäste feierten beim Sportlerfest in Sinabelkirchen. Obmann Hermann Rosenberger und sein Team stellten ein tolles Fest auf die Beine.
Weiterlesen »

Mikl-Leitner drängt: Verlängert die Regierung die erhöhte Pendlerpauschale?Mikl-Leitner drängt: Verlängert die Regierung die erhöhte Pendlerpauschale?Niederösterreichs Landeshauptfrau Mikl-Leitner drängt auf eine Verlängerung der Ende Juni auslaufenden Erhöhung der Pendlerpauschale. In der Regierung hält man sich bedeckt. Widerstand ist - derzeit - keiner in Sicht.
Weiterlesen »

Stichwahl erforderlich: Ist die türkische Wahl bereits jetzt ein Todesstoß für die Demokratie?Stichwahl erforderlich: Ist die türkische Wahl bereits jetzt ein Todesstoß für die Demokratie?Einer weitgehend geeinten Opposition gelang es nicht, den Präsidenten Erdogan zu stürzen. Diese Gelegenheit wird so schnell nicht wiederkommen.
Weiterlesen »

Klima-Gipfel in der Hofburg: Die große Klima-Show und die ernüchternde RealitätKlima-Gipfel in der Hofburg: Die große Klima-Show und die ernüchternde RealitätArnold Schwarzenegger lädt heute wieder zum Klima-Gipfel in die Hofburg - unter großem Applaus durch das offizielle Österreich. Dabei hinkt die Republik ihren Zielen noch immer hinterher.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 02:44:01