Das Vorgehen des Chirurgen habe laut dem Krankenhaus 'nicht dem üblichen Vorgehen entsprochen und wäre nicht notwendig gewesen.'
Die Patientin oder der Patient überlebte die ungewöhnliche Operation. Die Klinik in der südenglischen Stadtsprach von einem Notfall. Es habe sich um einen dringenden Eingriff gehandelt, und der Arzt habe kein steriles Skalpell gefunden.
Zugleich betonte das Krankenhaus, das Vorgehen des Chirurgen habe"nicht dem üblichen Vorgehen entsprochen und wäre nicht notwendig gewesen". Diezitierte aus internen Unterlagen, dass Kollegen das Verhalten"fragwürdig" gefunden hätten und zudem sehr überrascht gewesen seien, dass der Mediziner kein Skalpell finden konnte. Die Klinik steht bereits wegen zahlreicher anderer Vorfälle in der Kritik.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Wien gegen die steigende Jugendarbeitslosigkeit vorgehen willStadt Wien, Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer Wien haben Maßnahmen präsentiert, nehmen aber auch den Bund in die Pflicht.
Weiterlesen »
Austria-Boss: 'Werden mit höchster Konsequenz vorgehen'Austria-Präsident Kurt Gollowitzer nimmt nach den schweren Derby-Ausschreitungen Stellung, kündigt harte Konsequenzen für involvierte Fans an.
Weiterlesen »
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »
„Etwas improvisiert“: Van der Bellen über deutsches Vorgehen bei Grenzkontrollen „überrascht“Es gebe seit 2015 punktuelle Grenzkontrollen an der bayerisch-tirolerischen sowie der bayerisch-salzburgerischen Grenze. Ob das so bleibt, ist für den Bundespräsidenten unklar. Kanzler Nehammer...
Weiterlesen »
Griechenland will mit Gebühren gegen Kreuzfahrtschiffe und Airbnb vorgehenDer griechische Premier Kyriakos Mitsotakis kündigte gleich drei neue Maßnahmen gegen den Massentourismus an, darunter eine Gebühr für Kreuzfahrttouristen und Airbnb-Mieter.
Weiterlesen »
Polizei: „Bei Kontrollen sensibler vorgehen“Polizei versucht im Kontakt mit jüngeren Lenkern die Scheu vor einer notwendigen Verkehrskontrolle zu nehmen.
Weiterlesen »