Neben der Notaufnahme wird es künftig wohl auch keine Geburtshilfe mehr geben, Patienten können nur noch wochentags zu Bürozeiten aufgenommen werden.
Holzminden. Nach intensiv und kontrovers geführten Debatten in den vergangenen Wochen haben sich die politischen Vertreter des Landkreises und der Stadt Holzminden am Freitagabend in einer Sondersitzung auf die erhoffte finanzielle Unterstützung zur Weiterführung des Krankenhausbetriebes in Holzminden geeinigt. Das teilt der Landkreis mit.
Der vorläufige Insolvenzverwalter ergänzt: „Mit ihrer Entscheidung haben die Delegierten von Stadt und Landkreis die Tür offen gehalten für einen Erhalt von Krankenhaus und MVZ. Wir werden jetzt gemeinsam alles dafür tun, dass der eingeschlagene Weg auch zum Erfolg führt.“ Immobiliengesellschaft soll Grundstück erwerben „Gerade der Wegfall einer 24/7 betriebenen zentralen Notfallaufnahme oder auch einer Geburtshilfe wiegt natürlich schwer.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So will der Landkreis Holzminden sein Krankenhaus rettenDer Kreistag hat angesichts der drohenden Schließung der Klinik eigens eine Sondersitzung einberufen. Dabei stehen mehrere Rettungsoperationen zur Auswahl.
Weiterlesen »
Hallenbad Holzminden schränkt Öffnungszeiten einAuch in dieser Saison macht dem Bad in Holzminden der Personalmangel zu schaffen.
Weiterlesen »
Offenburg: Jugendlicher schießt auf Mitschüler - der stirbt im KrankenhausGroßeinsatz der Polizei in Offenburg: Am Donnerstagmittag rückten die Beamten an der Waldbach-Schule in der Nordstadt an. Ein Tatverdächtiger konnte festgenommen werden. Die Polizei ist mit starken Kräften vor Ort. Mittlerweile konnten die Schüler die Klassenräume verlassen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Patienten im Norden im Krankenhaus als vor CoronaAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »
St.-Ansgar-Krankenhaus in Höxter bekämpft Krebs mit spezieller StrahlentherapieNeuer Linearbeschleuniger ermöglicht eine hochpräzise Behandlung, weniger Nebenwirkungen und damit verbesserte Heilungschancen.
Weiterlesen »
Unfall endet tödlich: 79-Jährige stirbt drei Wochen später im KrankenhausDie Frau war mit einem Pedelec in Bellenberg unterwegs und wurde von einem Kleinbus touchiert. Sie stürzte und erlitt schwere Verletzungen. Jetzt starb sie im Krankenhaus.
Weiterlesen »