Unter dem Motto „Sicher in und durch Ennsdorf“ setzt die Gemeinde Ennsdorf weitere Initiativen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Sicherheitsgemeinderat Andreas Ginner und Bürgermeister Daniel Lachmayr setzen Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit. So etwa in der Sportplatzstraße, wo eine Querungshilfe entsteht. nter dem Motto „Sicher in und durch Ennsdorf“ setzt die Gemeinde Ennsdorf weitere Initiativen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Um die Gemeinde Ennsdorf sicherer zu machen, werden neue Querungshilfen, zusätzliche Schilder und Bodenmarkierungen Schritt für Schritt umgesetzt. Das Schulumfeld wird gemeinsam mit einem Mobilitätsberater begutachtet, um die Situation vor allem zu Schulbeginn in der Früh zu verbessern. „Auch die Möglichkeit der Einführung stationärer Geschwindigkeitskontrollen wird geprüft“, betont Bürgermeister Daniel Lachmayr.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Tankstelleneinbruch in Ennsdorf: Täter vor GerichtEin 20-Jähriger wurde von der Staatsanwaltschaft St. Pölten wegen Einbruchsdiebstahls angezeigt, nachdem er in eine Tankstelle in Ennsdorf eingebrochen war.
Weiterlesen »
Ennsdorf blüht auch heuer wieder aufAuch heuer gibt die Volkspartei Ennsdorf wieder kostenlos ein- und mehrjähriges Bienenweide-Saatgut an die Bevölkerung aus.
Weiterlesen »
Unzählige Unfälle: Warum Kreisverkehre zur Todesfalle werden könnenDas Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) möchte nun bauliche Änderungen diskutieren.
Weiterlesen »
Achtung: 40er gilt in GuntramsdorfDas Kuratorium für Verkehrssicherheit hat einheitliches Tempolimit im gesamten Ortsgebiet empfohlen.
Weiterlesen »
Gemeinde Maria Anzbach setzt Anliegen der Bevölkerung umBei Stammtischen mit der Bürgermeisterin konnten Wünsche vorgebracht werden. Verkehrssicherheit, Jugendzentrum, Sauberkeit im Ort waren wichtige Themen, die jetzt im Fokus stehen.
Weiterlesen »
Gemeinde Hof pflanzt Obstbäume für die BevölkerungDie Gemeinde Hof am Leithaberge stellte vor kurzem für ihre Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger eine Streuobstwiese zur Verfügung.
Weiterlesen »