Der Gaspreis hat im Großhandel wieder das Vorkriegsniveau erreicht. Bis das bei den privaten Haushalten ankommt, wird das aber noch dauern - sie zahlen vorerst mehr.
Der Gasmarkt erholt sich. Zumindest im Großhandel. Dort haben die Preise wegen der hohen Speicherstände und des ungewöhnlich warmen Winters wieder das Niveau vor dem Ukraine-Krieg erreicht. Kostete eine Megawattstunde Gas Ende August noch 342 Euro, liegt der Preis derzeit bei 76 Euro . Das ist der niedrigste Wert seit Mitte Februar 2022. Haushalte merken davon aber noch nichts.
All diese Faktoren lassen die Gaspreise jetzt wieder sinken.\nHaushalte müssen warten\nDass die Haushalte vorerst nichts von dieser Entwicklung haben, liegt daran, dass 'die Preise zeitverzögert an die Kunden weitergegeben werden', erklärt Urbantschitsch. 'Wann genau Marktentwicklungen bei Endkundinnen und -kunden ankommen, ist auch von den unterschiedlichen Verträgen und Tarifmodellen abhängig.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Gaspreis sinkt auf VorkriegsniveauWarmes Wetter und geringe Nachfrage sorgen dafür, dass der Gaspreis am holländischen Handelspunkt TTF wieder unter dem Wert vor dem russischen Angriff auf die Ukraine liegt.
Weiterlesen »
Ratzinger: Der Bewahrer, der jedoch mit der Tradition brachVATIKANSTADT. Benedikt XVI. war ein profilierter Theologe und polarisierender Pontifex. 'Ich bitte um Verzeihung', schrieb der 95-Jährige in seinem Testament.
Weiterlesen »
Energiequellen - Europäischer Gaspreis weiter auf TalfahrtHandel bei 73 Euro je Megawattstunde - damit so billig wie zuletzt vor Beginn des Ukraine-Kriegs.
Weiterlesen »
Hoher Speicherstand: Rekordtemperaturen schicken Gaspreis weiter auf Talfahrt | Kleine ZeitungDie hohen Temperaturen und die vollen Erdgasspeicher lassen die Nachfrage für Erdgas einbrechen. Der Preis für eine Megawattstunde Gas kostet derzeit nur noch 70,3 Euro, so viel wie vor dem Angriffskrieg auf die Ukraine.
Weiterlesen »
Geringe Nachfrage: Rekordtemperaturen schicken Gaspreis auf Niveau vor Ukrainekrieg | Kleine ZeitungDie hohen Temperaturen und die vollen Erdgasspeicher lassen die Nachfrage für Erdgas einbrechen. Der Preis für eine Megawattstunde Gas kostet derzeit nur noch 70,3 Euro, so viel wie vor dem Angriffskrieg auf die Ukraine.
Weiterlesen »