Der älteste Fußballplatz in Österreich wird abgerissen und neu gebaut. Morbiden Charme versprüht er bis zuletzt. Ein Rundblick.
Die Wiedereröffnung ist für das Frühjahr 2026 geplant, bis dahin wird im WSC-Trainingszentrum gespielt. 5.649 Zuschauer soll das neue Stadion fassen, und es ist geplant, dass es auch dem Frauen-Nationalteam zur Heimstätte wird.
Über die Baukosten hält man sich bedeckt, laut KURIER-Informationen sollen sie zwischen 20 und 24 Millionen Euro liegen. Nach wie vor hat der im Jahr 1904 eröffnete Sport-Club Platz seinen Charme mitten im Wohngebiet von Hernals. Aber selbst den treuesten Fans ist klar, dass die Bausubstanz nicht mehr zu retten ist. Natürlich wird man der Friedhofstribüne nachweinen, auf der die Fans mit den Schlüsseln klingeln und Seifenblasen steigen lassen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Zwischen Haien und Giftschlangen: Der Vorarlberger Parade-Segler Benjamin Bildstein erzählt im VOL.AT-Interview von brenzligen Situationen auf See.
Weiterlesen »
Start für AufhOHRchen-Vorprogramm in NeumarktDas Programm für das Volkskulturfestival aufhOHRchen beginnt schon Ende April.
Weiterlesen »
Gerüchte um Karriere-Ende: Thiem äußert sich Ende der WocheDie anhaltende Baisse in der Karriere des Lichtenwörthers Dominic Thiem hat zuletzt die Gerüchteküche rund um ein baldiges Ende seiner Laufbahn brodeln lassen.
Weiterlesen »
Das Ende einer Hausbesetzung: Polizeieinsatz mit PartystimmungAusgerechnet am 1. Mai ließ das rote Wien das besetzte Haus in der Harmoniegasse räumen. Die Aktivistinnen nahmen das zum Anlass für ein fröhliches Straßenfest.
Weiterlesen »
Ein Spiel, das ganz viel entscheiden kannAm Freitag kommt es zum Showdown zwischen Tabellenführer Deutsch-Wagram und Verfolger Eckartsau, die Vorfreude ist auf beiden Seiten riesig. Meinfussball sprach mit Trainern und Kapitänen.
Weiterlesen »
Gerhard Haderer zeichnet: Das Spiel mit den SkandalenKarikaturist Gerhard Haderer hat mit „Rememby“ politische Absurditäten auf Kärtchen gezeichnet. Wer damit Spaß haben könnte und wieso sich KI und Karikatur nicht mögen.
Weiterlesen »