Die Bürgerliste „Ems isch üsr“ tritt mit Sozialstadtrat Bernhard Amann als Spitzenkandidaten in die Gemeinderatswahl 2025. Die Liste setzt auf Diversität und will die Herausforderungen der Hohenemser Gesellschaft angehen.
Die Bürgerliste „Ems isch üsr“ geht mit Sozialstadtrat Bernhard Amann als Spitzenkandidat in die Gemeinderatswahl 2025. Amann bewirbt sich erneut um das Amt des Bürgermeisters. Bei der letzten Wahl erreichte die Liste 12,12 Prozent der Stimmen, Amann selbst als Bürgermeisterkandidat 20,52 Prozent. Für die Wahl am 16. März 2025 haben sich insgesamt 91 Personen für eine Kandidatur beworben, aus denen schließlich eine Wahlliste mit 71 Personen erstellt wurde.
Auf den ersten zehn Plätzen finden sich neben Spitzenkandidat Amann auch Osman Güvenc (Platz 2), Roswitha Sahler (Platz 3), Janette Weigmann (Platz 4), Thomas Doppelhofer (Platz 5), Güldene Özcan (Platz 6), Dietmar Pöschko (Platz 7), Gottfried Seidler (Platz 8), Sevde Ucar (Platz 9) und Levent Ayhan (Platz 10). Bernhard Amann wird Spitzenkandidat. Die Liste setzt auf eine hohe Diversität: Menschen mit Wurzeln in zehn verschiedenen Ländern kandidieren für „Ems isch üsr“. „Dies ist ein Spiegelbild der Hohenemser Bevölkerung“, betont Amann. Etwa 30 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt haben einen Migrationshintergrund. Als zuständiger Stadtrat für soziale Angelegenheiten in Hohenems verweist Amann auf Erfolge der letzten Jahre. Im Sozialressort wurden unter anderem das Caremanagement für die Pflege, die Gemeinwesenarbeit und das Familiencasemanagement eingeführt. Zudem nahm die Service- und Beratungsstelle für Betreuung und Pflege in der Diepoldsauerstraße ihren Betrieb auf. Ein zentraler Aspekt seiner Tätigkeit war die direkte Bürgerkommunikation. In über 100 Sprechstunden suchten mehr als 1.000 Menschen das Gespräch mit dem Sozialstadtrat. Die häufigsten Anliegen betrafen Wohnungsbewerbungen, prekäre Wohnverhältnisse, Mobbing durch Behörden, Scheidungen, Schulden und Gesundheitsprobleme. „Gerade die Vielzahl an Hilfesuchenden zeigt die gesellschaftliche Schieflage auf“, so Amann. Viele der vorgebrachten Anliegen konnten laut ihm erfolgreich gelöst werden. Für die nächste Legislaturperiode hat „Ems isch üsr“ ein umfangreiches Programm entwickelt. Zu den Kernforderungen zählen
Gemeinderatswahl Hohenems Ems Isch Üsr Bernhard Amann Diversität Sozialpolitik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NÖ Gemeinderatswahl 2025 - Schwechat: SPÖ baut ihre Absolute sogar ausDer SPÖ in Schwechat gelang es ihre Stimmen gegen Grüne, ÖVP und FPÖ verteidigen. Sie hält weiterhin den ersten Platz und gewinnt dazu.
Weiterlesen »
NÖ Gemeinderatswahl 2025 - Wahl-Überraschung: Unabhängige brechen ÖVP-Mehrheit218 unabhängige Listen sind bei der heurigen Gemeinderatswahl angetreten. In Alberndorf wurde nun die ÖVP vom ersten Platz gestoßen.
Weiterlesen »
Bürgerliste Leitzersdorf tritt 2025 nicht anDie Bürgerliste Leitzersdorf (BGL) wird bei der nächsten Gemeinderatswahl 2025 nicht antreten. Zu wenige Mitglieder wollen kandidieren.
Weiterlesen »
Österreich setzt bei Eurovision Song Contest 2025 auf Countertenor JJÖsterreich schickt den 23-jährigen Countertenor JJ mit einer Fusion aus Pop und Oper zum Eurovision Song Contest 2025 in Basel. Der Song wird im März vorgestellt. Die Auswahl des Künstlers erfolgte in einem mehrstufigen Verfahren mit Talentscouts, Songwriting-Camps und einer Fachjury.
Weiterlesen »
NÖ Jugendredewettbewerb 2025: Jetzt anmelden!Der NÖ Jugendredewettbewerb 2025 findet vom 7. bis 10. April im Landhaus St. Pölten statt. Junge Menschen im Alter von 14 bis 21 Jahren können sich in den Kategorien Klassische Rede, Spontanrede und Neues Sprachrohr anmelden.
Weiterlesen »
Schokoladenfest Wien 2025Das Schokoladenfest in Wien findet vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 in der Marx Halle statt. Das Event bietet kulinarische Shows, Verkaufsstände für Schokoladen-Spezialitäten, Workshops und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit Musik, Tanz und Kinderaktivitäten.
Weiterlesen »