„Emil“ legt in Randegg den ersten Gang ein

Start Nachrichten

„Emil“ legt in Randegg den ersten Gang ein
RandeggEmil
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Mit 1. August ist in der Gemeinde Randegg der neue Fahrtendienst angelaufen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Agnes Adelsberger und Hermine Lengauer im Bild mit Vizebürgermeisterin Margit Lechner nutzten den Emil bereits, um zu ihrer Kartenrunde chauffiert zu werden.„Wir sind mit dem Start von Emil super zufrieden, es ist wirklich toll angelaufen“, meint Vizebürgermeisterin und Vereinsobfrau Margit Lechner in Hinblick auf die ersten Tage, an dem der mobile Fahrtendienst in ihrer Gemeinde angeboten wird.

Vizebürgermeisterin Margit Lechner, die auch selbst als Fahrerin im Einsatz ist betont: „Wir hatten bislang jeden Tag schon Fahrten und wollen das natürlich noch weiter ausbauen. Dafür werden wir laufend die Bürger und ab September auch in den Schulen informieren.“ Um den Fahrtendienst in Anspruch nehmen zu können, ist eine Mitgliedschaft im Verein „Emil Randegg“ notwendig. Derzeit gibt es bereits 81 Mitglieder. Der Jahresbeitrag kostet für Erwachsene 25 Euro, für Kinder zehn Euro. Die Anmeldung für die Fahrten erfolgt über die Plattform „EMILIO“.

Vereinsmitglied werden können alle mit Wohnsitz oder Arbeitsplatz im Gemeindegebiet von Randegg. Die Anmeldeunterlagen erhalten Interessierte am Gemeindeamt oder auf der Homepage unter

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Randegg Emil

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gemeinde Randegg sichert sich weitere zwei Gebäude im OrtszentrumGemeinde Randegg sichert sich weitere zwei Gebäude im OrtszentrumDie Marktgemeinde Randegg verfolgt mit dem Kauf des Feldhofer-Areals akribisch die Verwirklichung ihres Masterplans.
Weiterlesen »

Neues Erlebnisgasthaus „Wasserhammer“ entsteht in RandeggNeues Erlebnisgasthaus „Wasserhammer“ entsteht in RandeggNoch haben die Bauarbeiter auf der Baustelle der ehemaligen Pension Riegler in Randegg das Sagen. Ab 1. Dezember werden im völlig umgebauten Haus, jetzt „Wasserhammer“, die Gäste bewirtet. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Beim Kindergarten Randegg wird fleißig gegraben und umgeräumtBeim Kindergarten Randegg wird fleißig gegraben und umgeräumtBeim Kindergarten Randegg laufen die Vorbereitungsarbeiten für den Neubau auf Hochtouren. Den Start machten Leitungsverlegungen im Garten.
Weiterlesen »

Abschied nach 25 Jahren aus der Volksschule RandeggAbschied nach 25 Jahren aus der Volksschule RandeggWechsel in der Volksschule Randegg: Andrea Adelsberger folgt nach einem Vierteljahrhundert Maria Buxhofer als Schulwartin.
Weiterlesen »

Mit Blaulicht ausgestattet - IS-Fanatiker übten Anschlag mit schwarzem VW BeetleMit Blaulicht ausgestattet - IS-Fanatiker übten Anschlag mit schwarzem VW BeetleGemeinsam mit seinem Freund (17) machte der Terrorverdächtige von Ternitz (19) Spritztouren im Auto. Sollte der VW Beetle zur tödlichen Waffe werden?
Weiterlesen »

– Die Feuerwehr Simulation 2: Neuer DLC mit 5-Achs-Wechsellader mit Kran ab September 2024– Die Feuerwehr Simulation 2: Neuer DLC mit 5-Achs-Wechsellader mit Kran ab September 2024Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:47:40