Am Eingang der Gemeinde Schwyz prangt ein Geburtsschild mit einem sonderbaren Symbol. Der Kothaufen ärgert einige, die Eltern nehmen es mit Humor.
Am Eingang der Gemeinde Schwyz prangt ein Geburt sschild mit einem sonderbaren Symbol. Der Kothaufen ärgert einige, die Eltern nehmen es mit Humor.Die Eltern eines sechs Monate alten Mädchens aus Schwyz haben am Dorfeingang ein außergewöhnliches Geburt stagsschild aufgestellt. Während üblicherweise ein Storch oder ein anderes Tier für die Ankündigung eines Neugeborenen gewählt wird, haben sie sich für einen Kothaufen entschieden.
Auch bei der Kantonspolizei Schwyz habe man ihn weggewiesen."Obwohl es sich hier klar um eine Beleidigung handelt, kann nur die betroffene Person selber Anzeige erstatten. Aber hier ist die betroffene Person ein neugeborenes Kind. Logisch, kann es sich nicht wehren", sagt er.Deshalb habe Ben es schließlich bei der Kesb versucht. Auch dort habe man ihn weggewiesen, mit der Begründung, es bestünden keine Anhaltspunkte, um zu handeln.
Die Kritik an ihrer Tafel interessiert die beiden frisch gebackenen Eltern Paul und Jeannine aus Schwyz, die das Geburtsschild aufgestellt haben, kaum."Wir sind überglücklich mit unserer Tochter. Dass einige Anwohner nicht mit unserem Schild leben können, ist nicht unser Problem." Seine Kollegen Matthias und Thadey hätten ihm die Tafel geschenkt."Es gibt Leute, die das nicht verstehen können. Aber das ist uns egal. Das Geburtsschild dürfte noch eine Weile stehen bleiben. Wir bauen es noch lange nicht ab." Wie Paul erzählt, habe es sogar einen Kran gebraucht, um den Geburtsbaum aufzustellen.Die Meinungen von Passantinnen und Passanten sind gespalten.
Schweiz Schwyz Kinder Eltern Geburt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Kinder schwer verletzt - Tochter (10) darf Auto lenken, kracht in HausmauerSchockierende Verantwortungslosigkeit: Ein Vater ließ seine zehnjährige Tochter mit dem Auto fahren. Sie und ein anderes Kind wurden schwer verletzt.
Weiterlesen »
NÖ: Frühzeitige Hilfe für Eltern durch Pilotprojekt in Krems„NESAK“ bietet in Krems Beratung für Familien mit kleinen Kindern
Weiterlesen »
VW-Tochter Porsche senkt überraschend PrognosenWegen Überschwemmungsschäden bei einem Zulieferer muss der deutsche Sportwagenbauer seine Prognosen nach unten korrigieren. Die Engpässe dürften noch mehrere Wochen andauern, auch ein Stillstand...
Weiterlesen »
Fünfjähriger starb nach Fenstersturz: Zehn Monate bedingt für ElternDer Fünfjährige war zum Zeitpunkt des Unfalls alleine zu Hause. Offenbar suchte er nach seinen Eltern, kletterte auf den Schreibtisch und fiel aus dem Fenster im vierten Stock.
Weiterlesen »
Zeugnis: Wie Eltern bei schlechten Noten reagieren könnenFünfer im Zeugnis sorgen meist für schlechte Stimmung bis hin zu Strafen. Expertinnen von Rat auf Draht geben Tipps, wie man mit der Situation umgehen kann.
Weiterlesen »
Kautionstrick-Betrügereien: Mutter und Tochter in Wien verurteiltGehörten als so genannte Geldabholerinnen spezialisierter polnischer Bande an - Zwölf Opfer zwischen Innsbruck und Eisenstadt - 83-Jährige übergab 30.000 Euro, Goldmünzen und Schmuck
Weiterlesen »