Elon Musk will Twitter übernehmen: Sein bevorzugtes Selbstvermarktungsinstrument würde ihm dann selbst gehören. Auf einer Tech-Konferenz erläutert er seine hochtrabenden Pläne – und natürlich auf Twitter.
legt die Hand auf seinen Mund, er guckt verdutzt-verschmitzt in diesen Saal wie ein Lausbub, der beim Süßigkeiten-Diebstahl erwischt worden ist.
Die Huch-jetzt-habt-ihr-mich-ertappt-Geste wirkt spontan, als ihn der Moderator einer Tech-Konferenz in Vancouver auf die Ankündigung anspricht. Musk hatte ein paar Stunden zuvor das Angebot abgegeben, den Kurznachrichtendienst Twitter zu kaufen, um ihn dann von der Börse zu nehmen. Nur: Nichts ist spontan bei Musk.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tesla-Chef möchte Twitter übernehmen: Elon Musk greift zu TwitterDer Tesla-Gründer und Twitter-Großaktionär will den Nachrichtendienst nun für 41,4 Milliarden US-Dollar übernehmen. Ärger ist programmiert.
Weiterlesen »
Elon Musk will Twitter komplett übernehmenTesla-Chef Elon Musk möchte für 41,4 Milliarden Dollar den Nachrichtendienst Twitter kaufen. Der Milliardär bietet allen Aktionären 54,20 Dollar pro Aktie - und will das Unternehmen nach der Übernahme von der Börse nehmen.
Weiterlesen »
Tesla-Chef Elon Musk will Twitter kaufen und von der Börse nehmenTesla-Chef Elon Musk würde gern Twitter sein Eigen nennen. Nur so könne die Plattform ihr Potenzial entfalten. Der Milliardär ist aber darauf angewiesen, dass genug heutige Anteilseigner ihm seine Aktien verkaufen wollen.
Weiterlesen »
Tesla-Chef: Twitter-Aktionär verklagt Elon Musk wegen Wertpapierbetrug
Weiterlesen »
Tesla-Chef Elon Musk will Twitter für 41 Milliarden Dollar kaufenElon Musk startet einen Versuch, Twitter zu kaufen. Der Chef des Elektroauto-Herstellers Tesla gab ein Angebot zum Kauf aller Aktien des Netzwerks bekannt.
Weiterlesen »