Elon Musk hat sich oft über Twitter geärgert, jetzt hat er gehandelt. Er will den ganzen Laden übernehmen. Warum eigentlich? akreye Lea_Sahay und hubert_wetzel auf der SeiteDrei der SZ über die Frage, was das für die Demokratie bedeutet. SZPlus
hat seit Juni 2009 ein Konto bei Twitter. In dem Monat kamen viele zu dem Kurznachrichtendienst, der seit März 2006 existiert. In Iran hatte die"Twitter Revolution" begonnen. Der Präsidentschaftskandidat Mir Hossein Mussawi hatte das Wahlergebnis angezweifelt, das den amtierenden Präsidenten und Fundamentalisten Mahmud Ahmadinedschad zum Sieger erklärte. Bis zu drei Millionen Iraner beteiligten sich an den Protesten.
Viele organisierten sich über Twitter und andere soziale Medien. Dort tauschten sie auch Hacker-Programme aus, mit denen sie Webseiten der Regierung lahmlegten. Viele kommunizierten auch auf Englisch, damit der Rest der Welt mitbekam, was im Land vor sich ging. Auf einmal schien sich das Heilsversprechen des Internets zu erfüllen, dass dieses weltweite Netz mit neuen Werkzeugen wie Twitter zu einem Motor für Demokratie und Freiheit würde.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elon Musk kauft Twitter: Ein Twitter-KommentarDer Kurznachrichtendienst wird vom US-Milliardär geschluckt. Ist das nicht schrecklich? Eine medienadäquat umfassende Einordnung von uwiworks.
Weiterlesen »
Für 44 Milliarden Dollar – Elon Musk kauft TwitterVom Tesla-Gründer zum Social-Media-Chef: Elon Musk (50) kauft Twitter! Der US-Kurznachrichtendienst sei bereit, die Offerte des Tesla-Chefs in Höhe von 54,20 Dollar je Aktie anzunehmen.
Weiterlesen »
Für 44 Milliarden US-Dollar: Elon Musk kauft TwitterTwitter hat dem Angebot von Elon Musk nachgegeben und gehört bald dem Tech-Milliardär – für 44 Milliarden US-Dollar.
Weiterlesen »
Twitter stimmt Übernahme durch Elon Musk zu | W&VAm Anfang schien Elon Musks Übernahmeattacke bei Twitter ein nahezu aussichtsloses Unterfangen zu sein. Jetzt steht der Tesla-Milliardär kurz vor dem Ziel. Allerdings haben noch die Aktionäre das letz
Weiterlesen »
Twitter stimmt Übernahme durch Elon Musk zuDer Online-Dienst teilte am Montag mit, dass er sich mit Musk auf einen Deal verständigt hat. Twitter soll danach von der Börse genommen werden. Der Preis bleibt beim Anfangsgebot von Elon Musk. Perfekt ist die Übernahme damit aber noch nicht.
Weiterlesen »
Angebot akzeptiert: Elon Musk kann Twitter übernehmenDie am Wochenende aufgenommenen Verhandlungen über Musks Übernahmeangebot waren schnell erfolgreich: Twitters Management und Verwaltungsrat machen den Weg frei.
Weiterlesen »