Elon Musk, der Tech-Milliardär, hat einen offiziellen Status als 'besonderer Regierungsangestellter' im Weißen Haus erhalten und arbeitet für die Senkung der Staatsausgaben in einem Gremium namens Doge.
Tech Milliardär Elon Musk hat in seiner Rolle als Kostensenker für Donald Trump einen offiziellen Status in Washington erhalten. Er sei ein 'besonderer Regierungsangestellter', sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt. Dabei seien alle zutreffenden Gesetze eingehalten worden, sagte sie ohne weitere Details. Es ist das erste Mal, dass sich das Weiße Haus dazu äußerte, auf welcher rechtlichen Basis Musk derzeit in Washington agiert.
US-Präsident Trump hatte ihn mit der Senkung der Staatsausgaben betraut. Dafür wurde auch nach einem Namensvorschlag von Musk ein Gremium mit dem Namen Doge (Department of Government Efficiency) gegründet. Es ist ein Gremium, das ans Weiße Haus angeschlossen ist. Ob Musk einen offiziellen Titel bei Doge hat, ist immer noch nicht bekannt. Er äußert sich auf seiner Online-Plattform X aber seit Tagen dazu, wie er und Doge die Staatsausgaben kürzen wollen. Unter anderem ließ er keinen Zweifel daran, dass er die weitgehende Schließung der Entwicklungshilfebehörde USAID vorantrieb. Der Status als 'besonderer Regierungsangestellter' (Special Government Employee) bringt einige Einschränkungen mit sich. Unter anderem ist er für Personen gedacht, die in einem Zeitraum von 365 Tagen nicht länger als 130 Tage für die Regierung arbeiten. Musk hatte die Kürzungspläne für Doge ursprünglich auf zwei Jahre angelegt. Auch gelten für solche Beschäftigten Ethik-Regeln. Dazu gehört, dass sie nicht in Angelegenheiten involviert sein dürfen, die ihre finanziellen Interessen betreffen. Musk ist unter anderem Chef des Elektroautobauers Tesla und der Raumfahrtfirma SpaceX, die auch viele Raketenstarts im Auftrag der US-Regierung durchführt. SpaceX wird von der Luftfahrtaufsicht FAA kontrolliert und gegen Tesla laufen mehrere Ermittlungsverfahren bei der Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA
Elon Musk Donald Trump Weiße Haus Staatsausgaben Doge
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elon Musk will britische Minister im Gefängnis sehenDer Milliardär Elon Musk beschuldigt die Labour-Regierung in Großbritannien, frühere Fälle von Missbrauch aus „politischer Korrektheit“ vertuscht zu haben – Vorwürfe, die so nicht stimmen. Premier...
Weiterlesen »
Elon Musk sucht Schloss in der ToskanaDer Tesla- und X-Chef Elon Musk ist auf der Suche nach einem Schloss in der Toskana. Er hat bereits zwei Besuche für einen möglichen Kauf gemacht, darunter das Schloss von Montepò in der südlichen Toskana.
Weiterlesen »
Elon Musk wechselt seine Unterstützung in der britischen PolitikElon Musk, der US-Milliardär, hat seine Unterstützung für den britischen Rechtspopulisten Nigel Farage zurückgezogen und will nun einen anderen Kandidaten unterstützen. Musk zeigt sich auch für britische Politik und den Fußball interessiert. Er hat laut Medienberichten Interesse an einem Kauf des englischen Fußballclubs FC Liverpool geäußert, was von der Fenway Sports Group dementiert wurde.
Weiterlesen »
Wie Elon Musk in Europa Politik machtErst hat Elon Musk sein ganzes Gewicht in die Waagschale geworfen, um Donald Trump zur Rückkehr ins Weiße Haus zu verhelfen. Mit ähnlicher Methode macht Musk nun auch Stimmung in Europa.
Weiterlesen »
Elon Musk: AfD ist 'Rettung Deutschlands'Elon Musk spendet Millionen an Donald Trump und macht nun Stimmung für die AfD in Deutschland. Der Tech-Milliardär wirft die britische Regierung ins Visier und unterstützt den Rechtsextremen Tommy Robinson.
Weiterlesen »
Meta: Der Wandel unter Zuckerberg - Parallelen zu Elon Musk und TrumpMeta, die Muttergesellschaft von Facebook und Instagram, erfährt unter Mark Zuckerberg einen Wandel, der Parallelen zu Elon Musks Vorgehen bei Twitter und Donald Trumps politischer Einflussnahme aufweist. Abgesehen von der Einstellung des Faktencheck-Programms in den USA und der Neigung zu 'Community Notes' wird Meta von ehemaligen Trump-Verfechtern und Republikanern in Führungspositionen dominiert. Diese Entwicklungen werfen Fragen nach der politischen Ausrichtung von Meta und der Zukunft der Content-Moderation auf.
Weiterlesen »