Die Halterin (38) von 'Elmo' musste sich vor Gericht verantworten. Während des Prozesses zeigte der Witwer der verstorbenen Joggerin (60) Emotionen.
Die Halterin von"Elmo" musste sich vor Gericht verantworten. Während des Prozesses zeigte der Witwer der verstorbenen Joggerin Emotionen. Schon nach rund 40 Minuten gab es ein Urteil: Die Halterin wurde am Donnerstag in Linz nach rund 40 Minuten vom Einzelrichter zu 15 Monaten Freiheitsstrafe, davon 10 Monate bedingt,In grauer Jacke, dunkler Hose, schwarzen Sneakers erschien die Angeklagte, die dunklen Haare zusammengebunden.
Emotionen im Gerichtssaal: Der Witwer wischte sich während des Prozesses die Tränen aus den Augen. Als das Urteil verkündet wurde, schüttelte sein Sohn immer wieder den Kopf. Der Anwalt von Elmos Halterin zeigte sich mit dem Urteil zufrieden. Dieses sei"angemessen", so Philipp Wohlmacher nach dem Urteil zuBei der tödlichen Hundeattacke wurde die mittlerweile 38-jährige Halterin selbst verletzt, musste wochenlang im Spital behandelt werden.
Seither haben die Behörden gegen die mittlerweile 38-jährige Halterin ermittelt. Es wurden mehrere Gutachten eingeholt. Eine DNA-Untersuchung hatte ergeben, dass Spuren von drei Hunden an der Leiche der Frau gefunden wurden. Der Anwalt der Züchterin betonte immer, dass das nicht heiße, dass auch tatsächlich alle drei Hunde zugebissen haben. Laut Anklage waren aber sehr wohl alle drei Hunde beteiligt, auch das Gericht sah das am Donnerstag so.
Eine 38-jährige Hundehalterin wurde wegen des Todes einer Joggerin von ihrem Hund zu 15 Monaten Freiheitsstrafe, davon 10 Monate bedingt, verurteiltDie Angeklagte ist in psychiatrischer Behandlung und bekannte sich gleich zu Prozessbeginn schuldig, bevor sie nur eine kurze Stellungnahme abgab und dann schwieg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US Supreme Court kündigt Urteil über Trumps Wahlzulassung anDas oberste US-Gericht hat für Montag die Bekanntgabe mindestens eines Urteils angekündigt und damit Spekulationen über eine Entscheidung über eine Wahlzulassung für Donald Trump angeheizt.
Weiterlesen »
Hammer-Urteil gegen Rapid: Sechs Spiele Sperre für die StarsMit einem extrem harten Urteil entscheidet der Senat nach vier Stunden Verhandlung über den Derbyeklat bei Rapid. Alle Beteiligten wurden gesperrt.
Weiterlesen »
Christian Filzwieser:Der neue Chef in Österreichs größtem GerichtDie Bestellung des Bundesverwaltungsgerichts wurde zum Politikum. Mit dem Steirer Christian Filzwieser übernimmt nun ein ausgewiesener Asylrechtsexperte das Haus.
Weiterlesen »
Kurz und Bonelli legen Berufung gegen Urteil einDie beiden, denen falsche Beweisaussage vor dem parlamentarischen Ibiza-U-Ausschuss angelastet wird, haben Berufung gegen das Urteil eingelegt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig und die Unschuldsvermutung gilt weiterhin.
Weiterlesen »
Kurz-Urteil: Ein Schuldspruch mit FolgenEin Richter schenkte den Aussagen von Thomas Schmid mehr Glauben als den Worten von Ex-Kanzler Sebastian Kurz. Was das für die Zukunft bedeuten könnte.
Weiterlesen »