Elektronisches Abbild Wiens - 'Digital-Zwilling' macht Wiens Netze Blackout-sicher

Wiener Netze Nachrichten

Elektronisches Abbild Wiens - 'Digital-Zwilling' macht Wiens Netze Blackout-sicher
BlackoutSicherheitPeter Hanke
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 98%

Digitale Geodatenbank der Wiener Netze mit 22 Millionen Kartenaufrufen pro Jahr – Stadtrat Hanke: 'Riesiger Datenschatz erhöht Versorgungssicherheit'.

Digitaler Zwilling - Stadtrat Peter Hanke informiert sich über den"digitalen Zwilling" - ein digitales Abbild unserer Strom-/Gas-/Fernwärme und Telekommunikationsnetze. v.l.n.r.: Stadtrat Peter Hanke , Wiener Netze Geschäftsführerin Ilse Hirt, Abteilungsleiter NTZ-ND Martin Strobl.Der digitale Zwilling bildet die insgesamt 29.500 Kilometer langen Versorgungsnetze für Strom, Gas, Fernwärme und Glasfaserkabel der Wiener Netze ab.

Die Wiener Netze sind Österreichs größter Kombi-Netzbetreiber. Investitionen von mehr als 380 Millionen Euro jährlich fließen in die Instandhaltung und den Ausbau der Netze. Mehr als 2 Millionen KundInnen in Wien, Teilen Niederösterreichs und des Burgenlands profitieren von höchster Versorgungsqualität.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Blackout Sicherheit Peter Hanke Fernwärme

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Starker Ausbau, schwache Netze: Der Spagat bei den SolarstromzielenStarker Ausbau, schwache Netze: Der Spagat bei den SolarstromzielenEinspeisen unerwünscht, heißt es immer öfter zu privaten PV-Anlagen-Besitzern
Weiterlesen »

Schillernde Persönlichkeit - Austria Wiens Trainer-Legende Christoph Daum ist totSchillernde Persönlichkeit - Austria Wiens Trainer-Legende Christoph Daum ist totDie Austria trauert um Christoph Daum. Die deutsche Trainer-Ikone verstarb im Alter von 70 Jahren nach langem Kampf gegen den Krebs.
Weiterlesen »

Müll, Kanal, Wasser & Parken - Preishammer ab 2025 – Wiens Gebühren steigen kräftig anMüll, Kanal, Wasser & Parken - Preishammer ab 2025 – Wiens Gebühren steigen kräftig anAb 2025 steigen in Wien die Gebühren für Müllabfuhr, Wasser und Parken um fast 6 Prozent. Ein Zwei-Personen-Haushalt zahlt dann ca. 257 € jährlich.
Weiterlesen »

Müll, Kanal, Wasser & Parken - Neuer Preishammer – Wiens Gebühren steigen kräftig anMüll, Kanal, Wasser & Parken - Neuer Preishammer – Wiens Gebühren steigen kräftig anAb 2025 steigen in Wien die Gebühren für Müllabfuhr, Wasser und Parken um fast 6 Prozent. Ein Zwei-Personen-Haushalt zahlt dann ca. 257 € jährlich.
Weiterlesen »

Weitere Unterstützungskräfte für Wiens SchulenWeitere Unterstützungskräfte für Wiens SchulenWien hat ein neues Unterstützungspaket für Pflichtschulen geschnürt. Wie Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) der APA mitteilte, kommen zusätzliche Kräfte etwa im Bereich Inklusion zum Einsatz. Auch die Schulsozialarbeit wird aufgestockt.
Weiterlesen »

Höchste Unwetterwarnstufe Violett vor den Toren WiensHöchste Unwetterwarnstufe Violett vor den Toren WiensGewitter-Großalarm für Niederösterreich und Wien: Über Tulln hat sich ein Unwetter der höchsten Warnstufe gebildet, zieht auf die Bundeshauptstadt zu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:29:05