„El Hotzo“ sagt auch bei seinem Podcast „Tschüss“

Medien Nachrichten

„El Hotzo“ sagt auch bei seinem Podcast „Tschüss“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Der bayerische Internet-Satiriker Sebastian Hotz alias „El Hotzo“ hatte im Juli bedauert, dass der Attentatsversuch auf Trump nicht gelang. Seitdem gibt es Absagen.

Es geht nach der Sommerpause nicht weiter: Der deutsche Comedian Sebastian Hotz alias „El Hotzo“ beendet seinen Podcast „Hotz & Houmsi“. Er sagte in einer am Wochenende veröffentlichten sehr kurzen Folge mit dem Titel „Tschüss“, er habe in den vergangenen Monaten gemerkt, „dass die letzten drei Jahre ganz schön viel für mich waren“. Er habe deshalb schweren Herzens die Entscheidung getroffen, dass das Podcast-Projekt nun nach Ablauf von zwei Jahren ende.

Satiriker Hotz war im Juli in die Schlagzeilen geraten, weil er mit Posts im Netz Kritik auf sich gezogen hatte. Nach dem Attentat auf US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump bedauerte der Deutsche etwa auf Twitter, dass das nicht gelang. Und stellte etwa einen Bezug zwischen einem letzten Bus und Trump her. Danach schrieb er noch: „Ich finde es absolut fantastisch, wenn Faschisten sterben.“ Kritik an dem Comedian kam unter anderem auch vom FDP-Politiker und Juristen Wolfgang Kubicki.

Die Einträge wurden später gelöscht. Der ARD-Sender Rundfunk Berlin-Brandenburg beendete kurz darauf die Zusammenarbeit mit Hotz beim Jugendsender Fritz. Wenig später sagte auch ARD Kultur eine Literatur-Veranstaltung mit ihm ab. In der jetzigen Podcast-Folge ging der Comedian auf dieses Thema nicht ein. Es wurde damit auch keinerlei Bezug zum Podcast-Ende hergestellt.Sebastian Hotz alias „El Hotzo“ ist in der Comedian-Szene bekannt und hat auf Social Media viele Follower.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Barbara Haas, Leitung Podcast und Video RedaktionBarbara Haas, Leitung Podcast und Video RedaktionSeit mehr als 20 Jahren Journalistin. Begonnen bei der „Kleinen“, 2006 dann Gründungsmitglied der „Tageszeitung Österreich“, danach sechs Jahre Chefredakteurin der „Wienerin“, seit 2021 Leitung Podcast und Video bei der Kleinen Zeitung. Mag Menschen. Und hört ihnen gerne zu, denn inspirierende Stimmen können „Game Changer“ sein.
Weiterlesen »

David Knes, Außenpolitik/International, PodcastDavid Knes, Außenpolitik/International, Podcast1989 in Klagenfurt geboren, aufgewachsen in Graz-Umgebung, früh mit Kernöl sozialisiert. Umweltsystemwissenschaften und Global Studies in Graz studiert. Einstieg in den Journalismus 2015. Host des Kriminalpodcasts „delikt“, zudem im Ressort Außenpolitik/International (seit 2022).
Weiterlesen »

„Woidcast“: Pfadi-Podcast sorgt für Unterhaltung am Pfadi-Landeslager„Woidcast“: Pfadi-Podcast sorgt für Unterhaltung am Pfadi-LandeslagerVom 5. bis 15. August findet in Waldreichs im Waldviertel das Internationale Landeslager der NÖ Pfadfinderinnen und Pfadfinder statt. Schon jetzt kann man in den „Woidcast“ hineinhören, den zwei Leobersdorfer produzieren.
Weiterlesen »

Daniel Rauchecker im Podcast „Wir in Neulengbach“Daniel Rauchecker im Podcast „Wir in Neulengbach“Der stellvertretende Bezirksleiter des Roten Kreuzes spricht über den Verein, seinen Bezug zu Neulengbach und seinen Lieblingsplatz.
Weiterlesen »

Spione, Deals und rote Teppiche – Start für neunteiligen „Putin“-PodcastSpione, Deals und rote Teppiche – Start für neunteiligen „Putin“-Podcastprofil geht dem Naheverhältnis zwischen dem russischen Machthaber Wladimir Putin und Österreich auf den Grund. Der neue Kalte Krieg hat begonnen, aber was steckt dahinter und wie geht es nun weiter? Das hören Sie in der jüngsten Staffel des profil-Investigativ-Podcasts „Nicht zu fassen“.
Weiterlesen »

FF-Kommandant zu Gast im Podcast „Wir in Neulengbach“FF-Kommandant zu Gast im Podcast „Wir in Neulengbach“Michael Mascha über Ehrenamt, Herausforderungen, Zusammenarbeit und Zusammenhalt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 08:52:40