Eisenbahngeschichte soll in Waidhofen/Ybbs lebendig werden

NÖVOG Nachrichten

Eisenbahngeschichte soll in Waidhofen/Ybbs lebendig werden
Werner KrammerBahnfreundeClub 598
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Nach langer Vorlaufzeit und einer noch turbulenteren Vorgeschichte wird die Schauwerkstätte des Vereins Club 598 beim Waidhofner Lokalbahnhof nun endlich Realität. Bereits im Frühjahr 2025 sollen hier historisch wertvolle Lokomotiven und Waggons wieder in Schuss gebracht und ausgestellt werden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ach langer Vorlaufzeit und einer noch turbulenteren Vorgeschichte wird die Schauwerkstätte des Vereins Club 598 beim Waidhofner Lokalbahnhof nun endlich Realität. Bereits im Frühjahr 2025 sollen hier historisch wertvolle Lokomotiven und Waggons wieder in Schuss gebracht und ausgestellt werden. Vergangene Woche erfolgte nun der Spatenstich für die Schauwerkstätte, in welcher die Bahnfreunde eine Möglichkeit bekommen, ihre historisch wertvollen Lokomotiven und Waggons unterzustellen und aufzubereiten. 8 x 27 Meter wird der Grundriss des Gebäudes sein, das hier neu errichtet wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Werner Krammer Bahnfreunde Club 598 Siegfried Nykodem Lokalbahnhof _Plus _Slideshow Schauswerkstätte Yv.2

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

E-Scooter verursachen in Waidhofen/Ybbs Schäden auf BrückenE-Scooter verursachen in Waidhofen/Ybbs Schäden auf BrückenSogenannte „Burnouts“ auf Schloss- und Senkersteg kosten die Stadt Waidhofen 11.500 Euro. Eisenbahnschauwerkstätte ist auf Schiene. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Dokumentarfilm „Marlene“ in der Filmbühne Waidhofen/YbbsDokumentarfilm „Marlene“ in der Filmbühne Waidhofen/YbbsDer Verein Filmzuckerl zeigt an zwei Terminen „Marlene“ von Daniel Kalkhofer im Waidhofner Kino. Der Regisseur ist am Mittwoch, 9. Oktober, für ein Filmgespräch vor Ort.
Weiterlesen »

Neuer Geschäftsführer im Weltladen Waidhofen/YbbsNeuer Geschäftsführer im Weltladen Waidhofen/YbbsNach sieben Jahren übergab Verena Anger die Geschäftsführung des Weltladens Waidhofen an Raphael Kößl.
Weiterlesen »

Neuer Standort für Firma SMK in Waidhofen/YbbsNeuer Standort für Firma SMK in Waidhofen/YbbsSpezialmaschinenbau Korntheuer hat Standort vom Patertal in neu errichtetes Firmengebäude nach Wirts verlegt. Elf Mitarbeiter sind hier tätig.
Weiterlesen »

Waidhofen/Ybbs war Austragungsort der 38. Südtiroler HerbstgesprächeWaidhofen/Ybbs war Austragungsort der 38. Südtiroler HerbstgesprächeBereits zum 38. Mal veranstaltete der Verein „Südtiroler Herbstgespräche zur Förderung von Wissenschaft und Gesundheitspflege im Bereich der Ganzheitsmedizin“ eine Tagung rund um das Thema der Phytotherapie. Erstmalig fand die Veranstaltung in Waidhofen an der Ybbs statt.
Weiterlesen »

Amtseinführung von neuem Pfarrer in Waidhofen/YbbsAmtseinführung von neuem Pfarrer in Waidhofen/YbbsAm Sonntag, 6. Oktober, wird Priester Christian Poschenrieder als neuer Pfarrer des neuen Pfarrverbands Waidhofen, Zell, Böhlerwerk, Konradsheim und St. Leonhard/Walde in der Stadtpfarrkirche installiert. Neue Gottesdienstzeiten ab 1. Oktober.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:01:28