Eis im Bezirk Gmünd im Test: Vom Schremser Ramser bis Mohn

Eis Nachrichten

Eis im Bezirk Gmünd im Test: Vom Schremser Ramser bis Mohn
RedaktionFranziska ThallerDaniel Fuchs
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 20 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 89%
  • Publisher: 51%

Ein Eis geht immer – auch wenn aktuell die Temperaturen nicht besonders sommerlich sind. Die NÖN kostete sich etwas durch. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Am Gmünder Stadtplatz ist die Vielfalt rund ums Eis besonders groß: Yopi sorgt für Frozen Yogurt, das aus Frischmilch und Joghurt in Bioqualität produziert wird. „Die Milch und das Joghurt stammen von der Molkerei in St. Martin. Diese werden nur mit Zucker und einem Emulgator zur Bindung täglich frisch aufgemixt. Dazu gibt es frische, hochwertige Früchte und/oder Toppings“, erklärt Inhaber Daniel Fuchs.

In der Eisdiele „Sonnenplatz’l“ im Alten Rathaus, die 2001 von Franziska Thaller gegründet wurde, gibt es nun bei Christian Wurz Softeis. Es wird mit zwei großen Softeis-Maschinen mit je fünf Zapfhähnen produziert. Die Rezepte stammen von Franzi Thaller.Auf italienisches Eis von Pablo Bortulotti aus Wien setzt Anita Kunz von der Litschauer Verweilzeit mit Blick auf den Herrensee. Eine Kugel gibt es hier um 1,80 Euro.

Neu im Programm ist die Sorte „Geröstete Mandeln“, ebenso die Eisshakes mit Kuh- oder Hafermilch. „Besonders gerne greifen die Kunden auf unsere Eisbecher. Da gibt es etwa den Butterkeksbecher oder den Mohngenuss mit Zwetschkenröster. Beliebt sind auch die Bubble-Waffeln mit Eis“, macht Weißenböck Lust auf Eis. Eine Kugel kostet im Walala 1,80 Euro. „Bei uns gibt es auch eine geteilte Kugel zu diesem Preis.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Redaktion Franziska Thaller Daniel Fuchs Umfrage-Gmünd Kerstin Weißenböck Romana Böhm Alexandra Kreindl Café Böhm Yopi _Plus Christian Betz Darüber Spricht NÖ Eis Im Test Karin Weingartner Pablo Bortulotti Willi Pichler Sonnenplatz’L

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bezirk Gmünd: Das ist los am WochenendeBezirk Gmünd: Das ist los am WochenendeIn Weitra findet am Samstag das Bezirksmusikfest statt und in Heidenreichstein der Rote-Nasen-Lauf. Frühschoppen am Sonntag gibt es in Grünbach, Kleineibenstein und Seyfrieds.
Weiterlesen »

Bezirk Gmünd: Das bringt das Veranstaltungs-WochenendeBezirk Gmünd: Das bringt das Veranstaltungs-WochenendeDas kommende Veranstaltungs-Wochenende wird im Gmünder Bezirk vom weithin bekannten Blasmusikfestival in Brand dominiert. Was sich sonst noch tut.
Weiterlesen »

Die Tipps fürs Wochenende im Bezirk GmündDie Tipps fürs Wochenende im Bezirk GmündVon Theater über „BordunMusikTage“ bis zum großen Muttertagsfest auf Schloss Weitra - und zum sportlichen Highlight des kommenden Wochenendes: Das Race arount NÖ startet und endet in Weitra, es verspricht auch für Gäste wieder ein Spektakel zu werden.
Weiterlesen »

Bezirk Gmünd: Supermärkte bereiten Umstellung auf Pfandsystem vorBezirk Gmünd: Supermärkte bereiten Umstellung auf Pfandsystem vorLebensmittelmärkte adaptieren ihre Rückgabemöglichkeiten - zum Teil mit baulichen Maßnahmen, zum Teil nur technisch. Mit Jahreswechsel tritt das neue Pfandsystem offiziell Inkraft. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Ein Thema in vielen Branchen im Bezirk GmündKünstliche Intelligenz: Ein Thema in vielen Branchen im Bezirk GmündEine neue E-Mail flattert ins Postfach und liefert eine Auswahl an Fotos. Das KI-unterstützte Mail-Programm schlägt als Antwort „Mit freundlichen Grüßen.“, „Danke!“, oder „Vielen Dank für Ihre Nachricht“ vor.
Weiterlesen »

Immobilien-Preise: Bezirk Gmünd bleibt günstigImmobilien-Preise: Bezirk Gmünd bleibt günstigGeht es nach dem Immobilienpreisspiegel 2024 des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der WKO, der mit Transaktionsdaten der Mitglieder arbeitet, so behauptete sich der Bezirk Gmünd 2023 als billigstes Pflaster des Landes.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:13:20