Eintauchen ins Mittelalter: Georgsfest lockt wieder nach Kaumberg

Fest Nachrichten

Eintauchen ins Mittelalter: Georgsfest lockt wieder nach Kaumberg
KaumbergAraburgGeorgsfest
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Das Georgsfest auf der Araburg findet heuer am 20. und 21. Juli statt. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Zuvor gibt es noch eine Burgbelebung.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Auf dem Festgelände, das sich sowohl auf der Burg als auch auf der Wiese unterhalb erstreckt, erwartet die Besucherinnen und Besucher des diesjährigen Georgsfestes ein zauberhafter Mittelaltermarkt mit vielfältigen Ständen, Musik von Trollferd und Furax, Zauberkunst von Solaris, traditionellen Handwerkern sowie kulinarischen Köstlichkeiten. Durch das bunte Programm führt Herold, „der Kastellan“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Kaumberg Araburg Georgsfest Burgbelebung Bauhandwerk

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Schritt in die Zukunft: Kaumberg gründet EnergiegemeinschaftEin Schritt in die Zukunft: Kaumberg gründet Energiegemeinschaft100 Prozent grünen Strom erzeugen? Einen autarken Haushalt führen? Das alles und mehr geht nun auch in Kaumberg durch die Gründung einer Energiegemeinschaft.
Weiterlesen »

„Goldene Igel“ für vier Gemeinden des Bezirks„Goldene Igel“ für vier Gemeinden des BezirksLilienfeld, Hainfeld, Kaumberg und Hohenberg erhielten eine Auszeichnung von Landeshauptfrau Mikl-Leitner.
Weiterlesen »

Nach Sylt-Parolen: Song-Verbot ist für Gigi D´Agostino 'Rückkehr ins Mittelalter'Nach Sylt-Parolen: Song-Verbot ist für Gigi D´Agostino 'Rückkehr ins Mittelalter'Rassismus könnte nicht gestoppt werden, indem man einzelne Lieder verbiete, so der italienische DJ Gigi D´Agostino zu den rassistischen Vorfällen.
Weiterlesen »

„Wie eine Rückkehr ins Mittelalter“: Gigi D'Agostino kritisiert Song-Verbot„Wie eine Rückkehr ins Mittelalter“: Gigi D'Agostino kritisiert Song-VerbotGigi D‘Agostino kritisiert in der „Kronen Zeitung“ das Verbot seines Songs „L‘amour toujours“, zu dem bei mehreren Anlässen rassistische Parolen gegrölt wurden. “Rassismus lässt sich nicht...
Weiterlesen »

Gigi D'Agostino: Song-Verbot 'wie eine Rückkehr ins MittelalterGigi D'Agostino: Song-Verbot 'wie eine Rückkehr ins MittelalterDer italienische DJ Gigi D'Agostino zeigt sich darüber schockiert, dass Radiosender und die Europäische Fußball-Union UEFA sein Lied 'L'amour toujours', zu dem bei mehreren Anlässen rassistische Parolen gegrölt wurden, künftig meiden.
Weiterlesen »

Mittelalter hielt in Mödling EinzugMittelalter hielt in Mödling EinzugIn der Stadt Mödling wurden für drei Tage die Uhren zurückgedreht – bis ins Mittelalter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:14:50