Die Opposition stiehlt dem türkischen Präsidenten die Show. Auch wenn Erdoğans Chancen intakt sind – ein strahlender Gewinner wird er nicht mehr. Türkei Leitartikel von Duygu_Oezkan
zurück; andere versprechen ein knappes Rennen, wobei auch dort Kılıçdaroğlu die Nase vorn hat. In einer Woche findet die Präsidentschaftswahl in der Türkei statt, und noch nie musste Erdoğan derart um seine Macht bangen. Es ist daher erstaunlich, wie gelassen sich der Präsident und seine Entourage bisweilen geben, angesichts der drohenden Kulisse – und der Brutalität vergangener Wahlkämpfe.
Aber gut, der Wahlausgang ist offen, zu diesem Zeitpunkt erscheint alles möglich. Trotz aller Umfragen und trotz der Rückschläge für die AKP im Wahlkampf. Aufgrund einer vorübergehenden Erkrankung musste Erdoğan jüngst einige Tage kürzertreten und verpasste strategisch wichtige Wahlkampfauftritte. Dass seine Partei einzig und allein auf ihn zugeschnitten ist, gereicht dieser Tage zum Nachteil.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona-Maßnahmen: Opposition kritisiert Aufarbeitung der Corona-PolitikNach der Ankündigung einer Aufarbeitung der Corona-Pandemie durch die Bundesregierung übt die Opposition Kritik.
Weiterlesen »
Sarah Wiener: „Ich greife die Landwirtschaftslobbyisten an, nicht die Bauern“Die grüne EU-Abgeordnete Sarah Wiener im profil-Interview über das geplante Pestizidverbot, Klärschlamm-Buletten und Sportautos, mit denen man sie nicht bestechen kann. Von chris_hiptmayr und Franziska Dzugan
Weiterlesen »
Auf dem Weg zurück an die Regierung: Die FPÖ - #566 - FALTER.at
Weiterlesen »
Bilanz für 2022 - Die Urlaubsfreude ist wieder zurück: Mehr Reisen trotz TeuerungNach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ist im vergangenen Jahr hierzulande die Urlaubsfreude zurückgekehrt.
Weiterlesen »
In Sachen Teuerung macht Österreich fast alles falschDie Preisentwicklung ist völlig entglitten, durch Zweitrundeneffekte wird die Inflationsschere gegenüber West- und Südeuropa noch weiter aufgehen. Zeit, jenen Ländern nachzueifern, die die Sache besser im Griff haben.
Weiterlesen »