'Eine Welt ohne Beethoven?' DW-Doku gewinnt Musikpreis | DW | 21.04.2022

Österreich Nachrichten Nachrichten

'Eine Welt ohne Beethoven?' DW-Doku gewinnt Musikpreis | DW | 21.04.2022
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DeutscheWelle
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Herzlichen Glückwunsch! 🎉 Mehr Informationen gibt es hier:

So trug er zur Verbreitung des 1815 von Johann Nepomuk Mälzel entwickelten Metronoms bei, eines Gerätes, das ein genaues Zeitmaß ermöglicht und Musikern ein konstantes Tempo vorgibt. Beethoven war einer der ersten, der diese Tempoangaben auf seinen Kompositionen notierte - auch wenn man heute davon ausgeht, dass ihmZudem war Beethoven der erste berühmte freischaffende Musiker. Anders als die meisten seiner Vorgänger hatte er nie eine Anstellung an Hof oder Kirche.

Wynton Marsalis kann die Melodien von Beethovens späten Streichquartetten aus dem Gedächtnis mitsingen, der das"House of Jazz at Lincoln Center" leitet. Er ist ein großer Beethoven-Fan, besonders hat es ihm das Streichquartett Opus 135 angetan. "Beethoven versteht das rhythmische Verhältnis von drei Schlägen in einer Zweier-Umgebung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DeutscheWelle /  🏆 58. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ex-'Bachelor' Jan Kralitschka bekommt eine neue SendungEx-'Bachelor' Jan Kralitschka bekommt eine neue SendungDie TV-News im GALA-Ticker: Ex-'Bachelor' Jan Kralitschka bekommt eine neue Sendung +++ Sarah Engels ist zurück bei DSDS +++ Davina und Shania Geiss bekommen ihre eigene Spin-off-Serie.
Weiterlesen »

Eine Million Ukrainer seit Kriegsbeginn in Heimat zurückgekehrtEine Million Ukrainer seit Kriegsbeginn in Heimat zurückgekehrtNach Angaben der UNO übersteigt die Zahl der Ukraine-Flüchtlinge die Fünf-Millionen-Marke. Doch viele sind offenbar auch schon wieder ins Land zurückgekommen.
Weiterlesen »

Gute Chancen für eine Zweierkoalition in Schleswig-HolsteinGute Chancen für eine Zweierkoalition in Schleswig-HolsteinDie CDU hat im Land zwischen den Meeren an Profil gewonnen und könnte bald allein mit den Grünen regieren. Ein Spaziergang aber wird das nicht.
Weiterlesen »

Die Linke: Eine Partei zerfälltDie Linke: Eine Partei zerfälltDie Linke versinkt im Chaos. Eine Krise jagt die nächste. Was fehlt sind junge Gesichter, an denen sich die Partei aufrichten kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 20:16:20