Eine Prognose: So wird das Wetter am Bleiburger Wiesenmarkt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Eine Prognose: So wird das Wetter am Bleiburger Wiesenmarkt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Von 1. bis 4. September geht der 630. Bleiburger Wiesenmarkt über die Bühne.

Der Aufbau konnte aber zum Glück weiterhin durchgeführt werden und von 1. bis 4. September findet der Wiesenmarkt zum 630 Mal statt. Hunderte Aussteller, unter an­de­rem auch aus Slo­we­ni­en und Ita­li­en, brei­ten ihr An­ge­bot auf etwa sie­ben Hekt­ar Aus­stel­lungs­flä­che aus.

in Klagenfurt lässt hoffen:"Nach den vergangenen turbulenten Zeiten erwartet uns nun ein ruhiger Witterungsabschnitt." Am 1. September, dem ersten Wiesenmarkttag, soll nach anfänglichen Hochfeldern die Sonne durchkommen. Tiefgraber:"Tagestemperaturwerte von bis zu 24 Grad werden erwartet." Auch an den darauffolgenden Tagen sehe es gut aus."Einige Quellwolken werden durchziehen, aber das Schauerrisiko ist äußerst gering. Es wird spätsommerlich warm mit bis zu 27 Grad", erzählt der Meteorologe. Sonnig und warm soll es auch am 4. September bleiben. An diesem Tag klingt der Bleiburger Wiesenmarkt unter dem Motto"Heite gemma nimma ham" aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Am St. Veiter Wiesenmarkt: Gleich zwei "Break Dance"-Betreiber kämpfen um GästeAm St. Veiter Wiesenmarkt: Gleich zwei "Break Dance"-Betreiber kämpfen um GästeAm St. Veiter Wiesenmarkt werden heuer zwei "Break Dance" stehen. Gert Kaltschütz investierte gleich mehrere Hunderttausend Euro, Platzhirsch Ludwig Rieger bleibt an seinem Stammplatz. Groß ist die Freude weder da noch dort.
Weiterlesen »

Eine neue Sitzecke für die HLW, eine neue Adresse fürs BORGEine neue Sitzecke für die HLW, eine neue Adresse fürs BORGDas neue Schuljahr nähert sich mit großen Schritten - über den Sommer hat sich in einigen Schulen im Bezirk Mistelbach wieder einiges getan. Was gibt es Neues was bleibt gleich? Die NÖN hat nachgefragt.
Weiterlesen »

„Jetzt ist es eine Kopfsache“„Jetzt ist es eine Kopfsache“Langenrohr brachte sich nach einem guten Auftritt gegen Kilb in den Schlussminuten um die Früchte der eigenen Arbeit.
Weiterlesen »

Interview Manfred Bockelmann: "Diese Arbeit ist nicht mehr als eine Träne im Ozean"Interview Manfred Bockelmann: "Diese Arbeit ist nicht mehr als eine Träne im Ozean"Als kleiner Bruder von Udo Jürgens war Manfred Bockelmann so manchen Verdächtigungen ausgesetzt. Mit seiner unfreiwilligen Prominenz hat sich der vielseitige Künstler, der kürzlich 80 Jahre alt wurde, aber längst versöhnt.
Weiterlesen »

Was macht eine Schule zu einer guten Schule?Was macht eine Schule zu einer guten Schule?Eine PTS und ein Gymnasium freuen sich beide über regen Zulauf. Was machen diese Schulen richtig?
Weiterlesen »

Nur eine neue Frau Direktor im Bezirk MödlingNur eine neue Frau Direktor im Bezirk MödlingNina Hühnel mit Schulleitung von Volksschule Maria Enzersdorf betraut. Volksschule Münchendorf erstrahlt im neuen Glanz,
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 08:42:42