'Bis jetzt wurden acht Millionen Euro an Betroffene nach der Hochwasser-Katastrophe ausbezahlt', informierte die Landeshauptfrau.
In der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung wurde die Erhöhung der Fördersätze der Schadenersatzhilfe für Hochwasseropfer von mindestens 20 Prozent auf mindestens 50 Prozent einstimmig beschlossen. Bei Härtefällen soll der Ersatz bis zu 80 Prozent ausmachen."Viele Menschen in unserem Land haben durch die Unwetter-Katastrophe alles verloren und stehen am Rande ihrer Existenz.
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf , Einsatzleiter des Landesführungsstabs sagte:"83.000 Einsatzkräfte waren in den letzten Tagen im Einsatz. In vielen Landesteilen sind wir noch weit von der Normalität entfernt. Wenn die Pegel sinken, sieht man, welch verheerende Schäden diese Unwetterkatastrophe angerichtet hat. Dort, wo es möglich ist, sind die Schadenskommissionen bereits unterwegs, sie wurden auch extra aufgestockt.
Trotz der intensiven Aufräumarbeiten und der Unterstützung durch 500 Millionen Euro Hilfszahlungen von der EU bleibt das Land weiterhin im Krisenmodus, da die Normalität in vielen Regionen noch nicht wiederhergestellt ist
Feuerwehr Feuerwehreinsatz Johanna Mikl-Leitner Stephan Pernkopf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jetzt kommt Sechsfachjackpot mit acht Millionen EuroWieder kein Sechser, nur ein Fünfer mit Zusatzzahl: Bei der kommenden Lotto-Ziehung wartet auf Spieler ein Sechsfachjackpot mit acht Millionen Euro.
Weiterlesen »
„Saubermacher“ wird Kronzeuge, muss aber sieben Millionen Euro Strafe zahlenWeil das Unternehmen nach den Hausdurchsuchungen kooperiert hat, wurde nun die Verhängung einer verminderten Geldbuße in Höhe von 7,085 Millionen Euro beantragt.
Weiterlesen »
Förderung vom Klimaministerium - 50 Millionen Euro für natürlichen HochwasserschutzDas Klimaschatzministerium gab nun die Verwendung von 50 Millionen Euro frei. Damit soll der natürliche Hochwasserschutz gefördert werden.
Weiterlesen »
Zwischen 80-100 Millionen Euro - Sturmtief 'Anett' richtet Schäden in Millionenhöhe anDas Sturmtief 'Anett', von dem auch Österreich betroffen war, sorgte für viel Zerstörung. Nun gibt es erste Schätzungen zu der Schadenssumme.
Weiterlesen »
Klimaministerium: 50 Millionen Euro für natürlichen HochwasserschutzNoch stehe Aufräumen an, man wolle aber schon an die Zukunft denken, sagt Ministerin Gewessler. Mit dem Geld sollen Flächen entlang von Flüssen und Bächen renaturiert werden.
Weiterlesen »
Verkauf von Priorbank kostet der RBI 800 Millionen EuroDie RBI hat heute eine Vereinbarung zum Verkauf der Belarus-Tochter-Priorbank an Soven 1 unterzeichnet. Die Verhandlungen liefen seit Mitte Februar.
Weiterlesen »