Der ehemalige deutsche Verteidigungsminister und CSU-Shootingstar über die Performance der Ampelregierung, die Brandmauer gegen rechts, Angela Merkel und Sebastian Kurz.
Der ehemalige deutsche Verteidigungsminister und CSU-Shootingstar über die Performance der Ampelregierung, die Brandmauer gegen rechts, Angela Merkel und Sebastian Kurz.Nein, das maße ich mir nicht an. Ich weiß, wie schwer dieser Job ist; die Zeiten haben sich seit meinem Abgang nocheinmal verändert, sind noch dramatischer, schnelllebiger geworden. Ich bin ein wählender, kritischer Bürger, verschwende aber keinerlei Gedanken an eine politische Tätigkeit.
Ich bin ein sehr frei denkender Bürger und nicht verpflichtet, mich irgendwelchen Parteivorgaben zu unterwerfen. Das halte ich auch grundsätzlich nicht für richtig, weil jede Partei auch Freigeister aushalten sollte. Es gibt Punkte, mit denen ich mich sehr gut identifizieren kann, und solche, wo ich kritisch bin.Ich will jetzt keine einzelnen Themen nennen, aber ich tue mich schwer, wenn man über Jahre hinweg nicht den Eindruck einer klaren Linienführung hat.
Na gut, aber dann ist es die Hausaufgabe der Union, diese Wähler wieder zurückzugewinnen, ohne dabei in Populismus zu verfallen. Sich über die anderen zu definieren, ist kein Zeichen von eigener Stärke, die sollte aus sich selbst heraus entstehen. Gleichzeitig muss man die offene Auseinandersetzung suchen – Totschweigen bringt gar nichts. Und wenn es tatsächlich inhaltliche Überschneidungen gibt, dann hindert einen ja niemand daran, einen eigenen Antrag zu stellen.
Ich sorge mich um den Status der Kirchen, insbesondere angesichts der atemberaubenden Zahl an Kirchenaustritten um den Verlust ihrer gesellschaftlichen Bindekräfte. Dabei sind sie ja noch immer so etwas wie das institutionalisierte Spiegelbild unseres – auch europäischen – Wertekanons. Deswegen verträgt Europa auch Parteien, die sich diesem christlichen Wertefundament verpflichtet fühlen.
Die Gefahren entstehen, wenn man sich einer Verkürzung unterwirft. Man darf in der Politik, zumal in Wahlkämpfen, durchaus auch provozieren, aber die Leute müssen das Gefühl haben, dass dahinter ein substanzielles Gerüst steht. Aber natürlich gilt das auch für die andere Seite – auch deren Motive sind nicht immer nur hehre.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mann wollte Schlange in Kindergarten fangen, wurde tödlich gebissenBei der Schlange soll es sich um eine Östliche Braunschlange, eine der giftigsten der Welt, handeln.
Weiterlesen »
Bezirk Lilienfeld: Der Winterfrost, der zu spät ins Land zogMilder Winter und jetzt plötzlicher Nachtfrost machen es den Obstbauern des Bezirks nicht leichter. Die Auswirkungen auf die Ernte können sie aber aktuell nicht einschätzen.
Weiterlesen »
Erstmals ist eine Frau an der Spitze der Bezirks-JVPAnna Sackl wurde zur neuen Chefin der Jungen Volkspartei Hollabrunn gewählt. Im Vorstand wird sie unter anderem von zwei erfahrenen Stellvertretern unterstützt. Ihre erste Amtshandlung: die Ernennung der JVP-Spitzenkandidatin für die Nationalratswahl.
Weiterlesen »
Waldbrandsaison war 2023 eine der schlimmsten in der EUIn der EU sind im vergangenen Jahr über eine halbe Million Hektar von Waldbränden zerstört worden. Die Fläche entspricht zweimal der Größe Luxemburgs.
Weiterlesen »
Ärzteausbildung: Kooperation von Burgenland und DPU Krems beendetDas Land Burgenland prüft derzeit eine Neuausrichtung der Stipendienvergabe für die Ärzteausbildung.
Weiterlesen »
Bayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »