Neurodermitis ist eine chronische Erkrankung, die schwer zu behandeln ist. Oft hilft nur mehr nebenwirkungsreiches Kortison. Eine Grazer Medizinerin entwickelte eine natürliche Anwendung auf...
Neurodermitis ist eine chronische Erkrankung, die schwer zu behandeln ist. Oft hilft nur mehr nebenwirkungsreiches Kortison. Eine Grazer Medizinerin entwickelte eine natürliche Anwendung auf Bakterienbasis.sind von Neurodermitis betroffen. In der Covid-Zeit litt ihr damals fünfjähriger Sohn ganz besonders. Er wollte sich nicht eincremen lassen, weil die Präparate auf seiner empfindlichen Haut brannten.
Das Leid ihres Kindes veranlasste Wallner schließlich, nach einer Lösung zu forschen – und das Biotechnologie-Start-up Lanbiotic zu gründen, das Neurodermitis mit probiotischen Salben den Kampf ansagt.Aber von vorn: Wallner wusste, dass die Fehlbesiedlung des Hautmikrobioms als einer der wichtigsten Auslöser für Ekzeme gilt. Mikroorganismen sind dazu da, die Haut vor schädlichen Organismen zu schützen und zu pflegen.
Was beim Darmmikrobiom ganz einfach durch eine Stuhltransplantation funktioniere, sei beim Hautmikrobiom ungleich schwieriger, erklärtWallners Lebensgefährte und Co-Gründer im Start-up. So sei es notwendig, gesunde Bakterien im Labor künstlich anzuzüchten. Erst das gezüchtete Mikrobiom könne transplantiert werden.Allerdings müsse das eventuell regelmäßig passieren, und das sei sehr kostenintensiv, so Hart.
Als dann die klinische Studie an Personen mit Neurodermitis erfolgreich verlief, entschied sich das Paar zur Gründung des Start-ups und brachte das Produkt Anfang des Jahres in Österreich und Deutschland auf den Markt. Ihre Erfahrungen teilt Wallner auch mit Studierenden an der Uni Graz, als Lektorin am Zentrum für Entrepreneurship und angewandte Betriebswirtschaftslehre in der Lehrveranstaltung „Founder Stories“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neurodermitis ist mehr als „nur“ eine HautkrankheitIn den vergangenen Jahren steigen nicht nur die Neurodermitis-Fälle im Kindesalter, sondern es kommt auch häufiger zu einer völlig neuen Form im Erwachsenenalter. Der Hautarzt Sven Quist erklärt,...
Weiterlesen »
Eine Zahl ist eine Zahl und nichts anderesKünstlerische Modelle können, müssen nicht auf Wahrscheinlichkeit abstellen. Wissenschaft dagegen geht stets nach Wahrscheinlichkeit, der Künstler ist bei seinem Modellbau frei.
Weiterlesen »
Schweiz: Wohnungsbrand in La Chaux-de-Fonds → eine Schwerverletzte und eine umgekommene KatzeFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Herbsttage Blindenmarkt: Eine Maske für eine - und ein Fest für alleMit einer „Revueoperette“ und jeder Menge „Gute- Laune-Musik“ eröffnet Michael Garschall am Freitag in Blindenmarkt seine 35. Herbst(tage)saison.
Weiterlesen »
Wann braucht man eine Zustimmung für eine Klimaanlage?Im Haus hat bereits ein Eigentümer eine Klimaanlage installiert. Braucht man trotzdem eine Zustimmung? Der Rechtsanwalt klärt auf.
Weiterlesen »
Zwei Weinstädte, eine Fackelfahrt und eine Oldtimer-RadfahrtStaffelübergabe der Austragungsstädte: Nächstes Jahr wird „In Velo Veritas“ in Poysdorf stattfinden. Im Oktober wird die Aufgabe mit einer Fackelfahrt von Weinstadt zu Weinstadt weitergegeben.
Weiterlesen »