Einblick in die Wirtschaft: HAK-Firmentag fand zum 20. Mal statt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Einblick in die Wirtschaft: HAK-Firmentag fand zum 20. Mal statt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Zum 20. Mal fand an Handelsakademie, Handelsschule und Aufbaulehrgang Neunkirchen der Firmentag statt - Höhepunkt war auch diesmal wieder eine Festveranstaltung.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Moderatoren des Vormittags, Professor Alexander Wallner und Professorin Petra Schmid , mit den Gästen der Festveranstaltung und Direktor-Stellvertreter Gottfried Waidhofer. um 20. Mal fand an Handelsakademie, Handelsschule und Aufbaulehrgang Neunkirchen der Firmentag statt - Höhepunkt war auch diesmal wieder eine Festveranstaltung.durch die Festveranstaltung führte, was den Traditionsevent ausmacht. Jahr für Jahr werden Unternehmen verschiedenster Sparten eingeladen, ihr Portfolio im Rahmen einer Messe in der Aula sowie vor den Klassenzimmern zu präsentieren.

Höhepunkt des Firmentages - es war die bereits 20. Auflage - war auch diesmal eine Festveranstaltung im Vortragssaal, bei der die Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse ihrer Workshops präsentierten. Den zweiten Block bestritten die beiden WU-Professoren„Wir haben heuer so viele Aussteller wie noch nie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Innenminister Karner erhielt Einblick in Geschäftsfelder der RWAInnenminister Karner erhielt Einblick in Geschäftsfelder der RWAInnenminister Gerhard Karner überzeugte sich bei einem Besuch bei der Raiffeisen Ware Austria in Korneuburg von der Zukunftskraft im landwirtschaftlichen Bereich.
Weiterlesen »

Weinbauer gewährt seltene EinblickeWeinbauer gewährt seltene EinblickeDie Winzerfamilie Pfalz veranstaltet heuer erstmalig den dortigen (W)Einblick. Der (W)Einblick zeigt für viele einen ersten Einblick in den Betrieb der Winzerfamilie. Im gemütlichen Winzerstüberl sowie im Hof wird die Familie von 3. – 4. August ab 16 Uhr ihre besten Tropfen zur Verkostung anbieten.
Weiterlesen »

Markus Zottler, Stv. Leiter Wirtschaft | Kleine ZeitungMarkus Zottler, Stv. Leiter Wirtschaft | Kleine ZeitungJahrgang 1988, geboren und aufgewachsen im Murtal. In Graz „Journalismus und Unternehmenskommunikation“ studiert, in Krems den Lehrgang „Wirtschaftsjournalismus“ absolviert. Verantwortlich für den Bereich „Digital Leben“, weitere Schwerpunkte in den Themenwelten Arbeitsmarkt und Start-ups. Stellvertretender Leiter des Wirtschafts-Ressorts.
Weiterlesen »

Manfred Neuper, Wirtschaft | Kleine ZeitungManfred Neuper, Wirtschaft | Kleine ZeitungJahrgang 1982, geboren in Judenburg, aufgewachsen in Oberzeiring, lebt seit 2001. in Graz Seit 2005 für die Kleinen Zeitung tätig, seit dem Jahr 2006 Teil des Wirtschaftsressorts, seit 2016 Ressortleiter in der Steiermark.
Weiterlesen »

Alexander Tengg, Wirtschaft Kärnten | Kleine ZeitungAlexander Tengg, Wirtschaft Kärnten | Kleine ZeitungJahrgang 1994, geboren in Klagenfurt, aufgewachsen in Radenthein. Schrieb sich bei der Kleinen Zeitung bereits durch einige Regionen – der erste Artikel erschien in St. Veit. Als Student folgten in den Sommermonaten Stationen in der Kärntner Wirtschaftsredaktion, dem Lokalteil und dem Klagenfurter Regionalteil der Kleinen Zeitung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:23:42