Die neue Einbahnregelung in der Dornbirner Marktstraße sorgt für Unmut bei Anwohnern und Autofahrern. Viele fahren entgegen der Fahrtrichtung, da die rote Linie zu weit vorne gezogen wurde, was den Zugang zum Parkplatz beim Franziskanerkloster erschwert.
Seit der Eröffnung der neuen Begegnungszone in der Dornbirn er Marktstraße gilt eine Einbahnregelung stadtauswärts. Am Boden markiert eine knallrote Linie den Beginn der Einbahnstraße – doch sie wurde offenbar zu weit vorne gezogen. Viele Autofahrerinnen und Autofahrer fahren trotzdem falsch hinein, weil sie auf den nahegelegenen Parkplatz möchten. VOL.
Ab dem neuen Jahr kostet der Verstoß Geld Während die Stadt die Neugestaltung der Marktstraße als Meilenstein für mehr Aufenthaltsqualität lobt, sehen viele in der aktuellen Umsetzung vor allem ein Ärgernis. Vor allem die Erreichbarkeit des hochfrequentierten Parkplatzes beim Franziskanerkloster sorgt für Aufregung. Ein Mitarbeiter der Verkehrsüberwachung, der vor Ort den Verkehr kontrolliert, erklärt: „Momentan belehren wir die Leute noch.
self all Open preferences. Gespräch mit der Stadt Nachdem sich nicht nur die VOL.AT-Redaktion gefragt hat, warum die Einbahnstraße direkt vor dem Parkplatz des Franziskanerklosters beginnt und nicht ein Stück weiter hinten, haben wir das Gespräch mit der Stadt gesucht. Laut Clemens Gössler, Mitarbeiter in der Stadt- und Verkehrsplanung, gibt es mehrere stadtplanerische Gründe für die Platzierung.
Auch der personelle Aufwand, der aktuell notwendig ist, um die Regelung zu kontrollieren, wirft Fragen auf und spricht nicht gerade für die Positionierung der Markierung. Wer also in Zukunft – und ohne ein Bußgeld zu riskieren – auf den Parkplatz des Franziskanerklosters fahren möchte, sollte den Bogen um den Block nehmen. Ab Januar könnte es sonst teuer werden.
Einbahnstraße Dornbirn Marktstraße Parkplatz Verkehrskontrolle
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vbg: Brennender Campingbus rollt auf Dornbirner Campingplatz davonFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Neues Sicherheitskonzept am Dornbirner BahnhofDie Stadt Dornbirn hat eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit am Bahnhof eingesetzt, darunter verstärkte Polizeipräsenz, Privatsicherheitsdienst und umfangreiche Infrastrukturen.
Weiterlesen »
'Wir haben keine Umkleide, keine Dusche' – Wie es der Dornbirner Admira nach dem Brand gehtMontagfrüh brach im Clubheim der Admira Dornbirn ein Feuer aus. Ein Lokalaugenschein zeigt das Ausmaß des Brandes. Wie es nun für die Dornbirner Admira weitergeht.
Weiterlesen »
Nach verheerendem Brand: Dornbirner Admira startet Spendenaktion für WiederaufbauAm Montagmorgen brannte die Sportanlage Rohrbach. Die Stadt will die Anlage möglichst schnell wieder aufbauen. Die Admira Dornbirn startet nun eine Spendenaktion.
Weiterlesen »
Neue Regeln für Handyabnahme: Verwirrung nach Edtstadler-AnsageBei einer Podiumsdiskussion beharrte ÖVP-Ministerin auf einem Punkt, für den ihre Partei aber keine Verbündeten findet. Fraglich ist, welcher Entwurf nun morgen im Nationalrat eingebracht werden soll.
Weiterlesen »
Echt jetzt? Simone Lugner findet Schwule zu 'zart'Simone Lugner sorgte mit klischeehaften Aussagen über schwule Tanzpartner bei 'Dancing Stars' im ORF für Verwirrung.
Weiterlesen »