Ein Wolf in Kaltenleutgeben: Fünf Schafe gerissen, aber keine Panik

WOLFE Nachrichten

Ein Wolf in Kaltenleutgeben: Fünf Schafe gerissen, aber keine Panik
WIENTIERENIEDEROESTERREICH
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 81%
  • Publisher: 99%

Ein Wolf hat in der Gemeinde Kaltenleutgeben, südwestlich von Wien, fünf Schafe getötet. Die Reaktionen in der Facebook-Gruppe der Gemeinde sind meist positiv, da viele Bewohner sich dafür einsetzen, die Rückkehr von wilden Tieren wie Wölfen zu unterstützen.

Nur fünf Kilometer von der Hauptstadt entfernt hat er fünf Schafe gerissen. Kommt er wieder? Ist ein „Stadtwolf“ vorstellbar, als Teil des wilden Wien s neben Fuchs, Reh, Wildschwein? Kaltenleutgeben ist eine beschauliche Gemeinde an der südwestlichen Grenze Wien s, zwischen den beiden Rathäusern liegen nur 35 Autominuten. Ein Naherholungsgebiet mit Wanderwegen, Aussichtswarten, Wiesen und ganz viel Wald.

Auch Jäger stehen bei vielen Ortsbewohnern in der Sympathiehierarchie unter dem Wolf. Die Freude über die Rückkehr der Artenvielfalt überwiegt offenbar über die archaische Angst vor Isegrim. Und Schafe züchtet kaum jemand. Solche Streuner seien auch in der Nähe von Städten möglich. Dass sich ein Wienerwald-Rudel etabliert, hält Selimović aber für „nicht sehr wahrscheinlich“, auf beiden Seiten der Stadtgrenze. Wegen der „sehr intensiven Freizeitaktivitäten des Menschen“ würde das scheue Tier unbesiedelte Gebiete bevorzugen.In Wien selbst hat die MA 49, Abteilung Wildtiere, ganz andere Sorgen. Sie muss die Wildschweine in Schach halten.

Sein Büro liegt am Fuße des Wienerbergs. Von hier aus sieht man in Richtung Wienerwald und Kaltenleutgeben. Dass sich der Wolf von dort kommend auch mal auf das Stadtgebiet verirrt, kann niemand ausschließen - sofern das Tier nicht vorher überfahren wird. Wobei die Grenzen zwischen reiner Natur und Zivilisation auch für den Wolf fließend verlaufen. „Der Wolf kann sich gut an die Kulturlandschaft anpassen, vor allem wenn genug Nahrung vorhanden ist“, sagt der Wolfs-Beauftragte Selimović. Es gebe aber noch genügend unbesiedelte Gebiete in Österreich.Sein scheues Wesen hält den Wolf außerdem davon ab, wie ein Fuchs zu sein. Denn der ist längst ein treuer Stadtbewohner.

Das urige Stegreiftheater mit Garten liegt nicht im Wienerwald, sondern an einer stark befahrenen Straße, einen Steinwurf von der Klinik Ottakring entfernt.Ungemütlicher wird es für den Fuchs in den Jagdgebieten der Stadt. Denn er steht nicht unter EU-Schutz wie der Wolf und kann ganz normal geschossen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

WIEN TIERE NIEDEROESTERREICH GEMEINDE Wolf Kaltenleutgeben Schafe Wien Reaktionen Tiere Wiedereinführung Gemeindebewohner

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DNA bestätigt: Ein Wolf riss das Reh im GölsentalDNA bestätigt: Ein Wolf riss das Reh im GölsentalDer Wolf im Gölsental kam aus Italien. Vermutlich ist er weitergezogen, sicher ist es aber nicht. Jäger und Bauern der Region fordern bei weiteren Rissen Regulierungsmaßnahmen, zum Erhalt der Kulturlandschaft.
Weiterlesen »

Wolfsrisse in Kaltenleutgeben bestätigtWolfsrisse in Kaltenleutgeben bestätigtIn Kaltenleutgeben wurden Anfang November mehrere Schafe gerissen - die NÖN berichtete. Nun liegen der Behörde die genetischen Untersuchungsergebnisse vor.
Weiterlesen »

Harris gesteht Schlappe ein – und macht ein VersprechenHarris gesteht Schlappe ein – und macht ein VersprechenKamala Harris erlebte in der Wahlnacht ein Debakel. Am Mittwochabend trat sie vor ihre Anhänger und spracht erstmals öffentlich.
Weiterlesen »

Stellantis-Erlöse brechen um ein Viertel einStellantis-Erlöse brechen um ein Viertel einDie Erlöse des Autokonzerns sackten im dritten Quartal im Jahresvergleich auf 33 Milliarden Euro ab. Das Unternehmen hat um ein Fünftel weniger Autos verkauft.
Weiterlesen »

Arbeiten wie im Urlaub: Ein neuer Trend aus den USA zieht in europäische Büros einArbeiten wie im Urlaub: Ein neuer Trend aus den USA zieht in europäische Büros einVon Kalifornien über London bis nach Wien: Unternehmen versuchen, ihre Mitarbeitenden in sogenannte „Work Resorts“ zu locken. Das funktioniert in Österreich trotz aller Bemühungen um schöne Büros...
Weiterlesen »

Mehr als nur ein Drecksjob: Ein Rauchfangkehrer erklärt, wie man richtig den Holzofen anheiztMehr als nur ein Drecksjob: Ein Rauchfangkehrer erklärt, wie man richtig den Holzofen anheiztHeizen will gelernt sein! In vielen Köpfen ist noch ein falsches Bild vom richtigen Erzeugen eines Feuers verankert. Ein Kaminkehrer gibt Tipps, wie man die Feinstaubbelastung reduziert, energiesparend heizt und Kaminbrände verhindert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 02:48:21