Ein Gewitter brachte am Donnerstagnachmittag einen Tornado über dem Raum Krems hervor. Gesehen wurde der spektakuläre Luftwirbel auch von den umliegenden Gemeinden aus. Berichte über Schäden gibt es nicht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
in Gewitter brachte am Donnerstagnachmittag einen Tornado über dem Raum Krems hervor. Gesehen wurde der spektakuläre Luftwirbel auch von den umliegenden Gemeinden aus. Berichte über Schäden gibt es nicht. Am frühen Donnerstagnachmittag machten Bilder und Videos von einem seltenen Wetterphänomen im Raum Krems die Runde. Demnach zog ein Tornado im Zuge eines Gewitters über das Stadtgebiet und die umliegenden Gemeinden. In welche Richtung sich der Luftwirbel bewegte, war zunächst unklar. Sichtungen gab es jedenfalls auch in umliegenden Gemeinden wie Lengenfeld und Rohrendorf. Berichte über Schäden liegen derzeit nicht vor.
Die Geosphere Austria war auf Anfrage noch nicht über den Tornado informiert. Unwetter-Experte Georg Pistotnik sagte, dass für den heutigen Tag nicht mit einem Tornado zu rechnen gewesen sei. Die Geosphere Austria beobachtet Tornados in Österreich seit 1998 mit erhöhter Aufmerksamkeit. Statistisch gesehen kommt es in Österreich jährlich zu vier Tornados.
Tornados entstehen meist, wenn Gewitterwolken einen Wirbel aufsaugen. Jener Typ Tornado, der im Raum Krems gesichtet wurde, gehöre mit großer Wahrscheinlichkeit zu den ungefährlichen, sagt Pistotnik: „Sie entstehen eher zufällig bei schwachen Winden und richten tendenziell auch wenige Schäden an.“ Das Flachland sei für Tornados jedenfalls eher anfällig als bergige Regionen.
Tornado Krems _Slideshow Geosphere Austria Georg Pistotnik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brauereien im Raum Krems: India Pale Ale aus dem Veltliner-LandImmer mehr Klein- und Kleinstbrauereien sorgen für Biervielfalt – auch in Krems. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Ist ein Gesetz für ein „analoges Leben“ ein Fortschritt?Mit der Forderung für ein „Recht auf ein analoges Leben“ ließ SPÖ-Chef Andreas Babler kürzlich aufhorchen. Behördenwege am Schalter und das Leben ohne Internet solle weiterhin möglich sein. Das per Gesetz zu garantieren sieht nicht jeder als Fortschritt in der Digitalisierung - zumal es ein solches Gesetz bereits gebe, wie die ÖVP dazu betonte.
Weiterlesen »
Erster Tornado-Alarm – wo es heute gefährlich wirdAktuell fegt ein heftiges Gewitter über Ober- und Niederösterreich. Bei Krems/Donau wurde sogar ein Tornado gesichtet und sofort Alarm geschlagen.
Weiterlesen »
Spezialeinheiten im Einsatz - Terrorverdacht! Razzien und Festnahme in NÖAufregung in Ternitz: Hausdurchsuchungen liefen am Nachmittag weiter, ein Zusammenhang mit Sprengstoff stand im Raum.
Weiterlesen »
Olympias Rätsel: Wann ist ein Sport ein Sport?Erstmals ist Breakdancing ein olympischer Bewerb. Bridge und Cheerleading sind schon länger Kandidaten. Was macht einen Zeitvertreib zur Sportart? Ein Hindernisparcours durch das Dickicht eines...
Weiterlesen »
Ein Blick in die Sterne: Ein Schatz aus NiederösterreichIn der Renaissance spielten Horoskope eine große Rolle. Für viele wichtige Entscheidungen wurden die Sterne als Entscheidungshilfe herangezogen.
Weiterlesen »