Dominik Siml über den Kantersieg und Start des FC Marchfeld.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Der FC Marchfeld setzte nach einem 0:0 in Leobendorf mit dem 5:0-Schützenfest über Mauerwerk ein Ausrufezeichen.
Die passte am Samstag, genau wie die defensive Leistung, die schon über die ganze Spielzeit hinweg bravourös ist. Sechs Gegentore sind ein bärenstarker Wert, in fünf von zehn Spielen musste Torhüter Mario Zocher nicht hinter sich greifen. Bestätigt die Offensive rund um Nicolas Meister und Eldis Bajrami in den kommenden Wochen den Aufwärtstrend, dann ist der FC Marchfeld ein Team für ganz oben. Vor allem in einer Liga, in der es dieses Jahr keinen richtigen Titelkandidaten zu geben scheint. Aktuell ist man nur drei Zähler hinter dem Überraschungsersten aus Neusiedl. Das Visier ist schon eingestellt.
Sport Regionalliga Ost Ostliga Sportkommentar Meinfussball FC Marchfeld FC Marchfeld Donauauen Mf-Start
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ergebnissport FußballDominik Siml über die starken Auftritte des SC Laa.
Weiterlesen »
Gänzlich herausforderndDominik Siml über die Wassermassen und Überflutungen im Weinviertel.
Weiterlesen »
Zeit, ein Team zu werdenDominik Siml über den FC Mistelbach und dessen Saisonstart.
Weiterlesen »
Wer liefert, der spieltDominik Siml über Alter und Qualität im Fußball.
Weiterlesen »
Team-Challenge spielt 100.000 Euro an Spenden einOb die Olympia-Asse Alexander Schmirl und Markus Fuchs, ob Bob-Pilotin Katrin Beierl - die NÖ-Sportprominenz legte sich beim unterhaltsamen „Dreikampf“ aus Golf, Tennis und Laufen ins Zeug.
Weiterlesen »
ÖFB-Team nach dem Norwegen-Match: Team A braucht einen Plan BNorwegen hat gezeigt, wie gegen das hohe Pressing der Österreicher gespielt werden muss. Jetzt ist das Team von Ralf Rangnick gefordert, das Repertoire zu erweitern.
Weiterlesen »