EuroMillionen wartet am 27. September 2024 wieder mit einem garantiert dreistelligen Gewinntopf
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Wer am Freitag, den 27. September die „5 plus 2 Richtigen“ tippt, kassiert im Idealfall des Sologewinns 130 Millionen Euro.Nach dem heißen Sommer stehen wir nun vor einem heißen Herbstbeginn. Zumindest bei EuroMillionen. Denn am Freitag, den 27. September 2024, geht es wieder einmal um einen Superpot und damit um garantierte 130 Millionen Euro geht. Auf genau diesen Betrag wird der erste Gewinnrang von EuroMillionen aufdotiert.
Den zentralen Inhalt dieses sportlichen Abends der Superlative bildet das Ergebnis der Sportlerwahl mit der Ehrung Österreichs erfolgreichster Sportler:innen des Jahres in zwölf Kategorien. Die Sieger:innen erhalten den NIKI Awards. Der 13. NIKI Award wird in der Kategorie „Sportler:in mit Herz“ für soziales Engagement überreicht. Das Siegerprojekt der Kategorie „Sportler:in mit Herz“ erhält eine projektgebundene Prämie von 10.000 Euro.
Daneben bietet diese Charity-Veranstaltung, die mit einer unüberbietbaren Dichte an Spitzensportler:innen und vielen weiteren Prominenten über die Bühne geht einen hochkarätigen Mix aus Show und Unterhaltung, um die Leistungen der Sportheld:innen des Jahres entsprechend zu würdigen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Super-Freitag dank 130 Mio. Euro SuperpotEuroMillionen wartet am 27. September 2024 wieder mit einem garantiert dreistelligen Gewinntopf
Weiterlesen »
#10: Ein Besuch bei Hanna Molden, ein Fazit und ein Ausblick auf 80 Jahre AlpbachDas Forum geht zu Ende und Anna Wallner und Eva Winroither ziehen Bilanz. Mit einem Besuch Hanna Molden, einem Rückblick auf die ORF-Elefantinnen-Runde und einem ganz persönlichen Abschied.
Weiterlesen »
Musikverein Haringsee feierte 130-Jähriges beim Laurenzi-KirtagDer Laurenzi-Kirtag 2024 in Haringsee bot Musik, Ehrungen und fröhliche Tanzrunden. Mit neuen Dirndln und einem abwechslungsreichen Programm begeisterte der Musikverein die Besucher.
Weiterlesen »
Die Feuerwehr in Steinabrunn wurde vor 130 Jahren gegründet18 Mann schlossen sich 1894 zusammen, um einer der größten Gefahren Herr werden zu können. 130 Jahre später erinnerte sich die Freiwillige Feuerwehr Steinabrunn an ihre Anfangszeit.
Weiterlesen »
Volles Haus bei der 130-Jahr-Feier der FF GroßmeiseldorfEin hervorragend besuchtes Fest, viele Ehrengäste und der Rückblick des Kommandanten Josef Wenzl auf die Geschichte der Großmeiseldorfer Feuerwehr nach der heiligen Messe zeichneten den traditionellen Kirtag aus - mit Kulinarik, Musik und drei Getränkebars.
Weiterlesen »
Parteichefs im Tempo-Check - Frage an Kickl & Co: Schon schneller als 130 gefahren?Im Endspurt um Wählerstimmen wollen alle Kandidaten auf die Überholspur. Wie sie es privat mit Tempolimits halten. Und wer nie ein eigenes Auto hatte.
Weiterlesen »