Die Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.
Gerade in wirtschaftlich turbulenten, von Unsicherheit geprägten Zeiten, ist es für Unternehmen essenziell, ein professionelles Risikomanagement in die täglichen Abläufe zu integrieren. Einen Teil dieser Routine sollte die Bonitätsprüfung von Neu- aber auch Bestandskunden darstellen. „Als KSV1870 raten wir, vor jedem Geschäftsabschluss den potenziellen Kunden präzise unter die Lupe zu nehmen.
Individuell nach Bedarf wird dabei eine Vielzahl von Quellen verwendet, etwa das Firmenbuch und Gewerbeberechtigungsdaten, Bilanz- und Inkassodaten sowie Insolvenzinformationen. Anlassbezogen werden zudem Informationen aus der Selbstauskunft vom Unternehmen, Referenzinformationen von Lieferanten und Geschäftspartnern sowie Grundbuchdaten herangezogen. All dies fließt in die KSV1870 Bewertung ein.
„Bisher war das Unternehmen, dessen wirtschaftliche Gebarung beim KSV1870 durch eine Auskunft abgefragt wurde, in einer eher passiven Situation. Mit dem BonitätsLabel geben wir die Datenhoheit verstärkt in die Hände des Unternehmens“, erklärt Gerhard Wagner, Geschäftsführer der KSV1870 Information, den Paradigmenwechsel. Die Käufer erwerben dabei das Recht, das eigene KSV1870 Rating für ein Jahr in ihren Medien und Publikationen zu veröffentlichen.
„Auf diese Weise belegen sie ihre Verlässlichkeit mithilfe eines Bonitätsnachweises, der transparent kommuniziert wird. Sinn und Zweck des BonitätsLabels ist es, Vertrauen im Markt zu erzeugen, um Kaufentscheidungen zu forcieren, die eigene Werbung bzw. das Image positiv zu verstärken, Bewerber zu überzeugen und Partnerschaften zu stärken. In Sachen Transparenz bedeutet das einen ordentlichen Schub.
Kosten: 420,– Euro pro Jahr exkl. 20 % USt. Der Preis unterliegt einer jährlichen Wertsicherung gemäß VPI 2020.Mehr Information & Bestellung unter
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
OMV und Wien Energie investieren 20 Mio. € in FernwärmeMit dem Gemeinschaftsunternehmen 'deeep' wollen die OMV und die Wien Energie die Wärmewende vorantreiben.
Weiterlesen »
80 Teilnehmer bei „Mystik & Wandern“ am SonntagbergStimmungsvolles Benefizevent für die Lebenshilfe Hiesbach ging rund um die Basilika erfolgreich über die Bühne.
Weiterlesen »
Inflation:So viel zahlt man für Glühwein und Co. am Wiener WeihnachtsmarktDie Inflation treibt die Preise bei den Wiener Weihnachtsmärkten in die Höhe.
Weiterlesen »
Die Nerven lagen blank, doch die Traiskirchen Lions siegenIn einer von der Defensive geprägten Partie ringen die Traiskirchen Lions die Oberwart Gunners nieder. Die Niederösterreicher setzen nach drei Pflichtsiegen gegen Fürstenfeld, Eisenstadt und die Timberwolves ein Statement im Rennen um die Top Sechs.
Weiterlesen »
– Die Metaller streiken ab heute –Wie Babler die SPÖ inhaltlich auf Linie bringen willWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
– Die Metaller streiken heute –Wie Babler die SPÖ inhaltlich auf Linie bringen willWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »