Landjugend Windhag setzte im Rahmen des NÖ Projektmarathons innerhalb von 42,195 Stunden erfolgreich ein bemerkenswertes Projekt um.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
andjugend Windhag setzte im Rahmen des NÖ Projektmarathons innerhalb von 42,195 Stunden erfolgreich ein bemerkenswertes Projekt um. Die Landjugend Windhag, unter der Leitung von Claudia Schwein und Tobias Hintsteiner, hatte sich heuer für diese spannende Herausforderung angemeldet. Die Gemeinde, der Dorferneuerungsverein und die Landjugend NÖ arbeiteten die Aufgabe, die es zu lösen galt, aus. Am Freitag um 18 Uhr wurde das Projekt von Vizebürgermeister Mario Wührer und Dorferneuerungsobmann Gerald Haselsteiner vorgestellt und den Jugendlichen übergeben.
Landjugend NÖ Landjugend Windhag _Slideshow Claudia Schwein Gerald Haselsteiner
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landjugend Seitenstetten schafft ein Generationen-Platz'lSeit Freitag, 17 Uhr, werkt die Landjugend Seitenstetten an der Schaffung eines „Generationen Platz'ls“. So lautet die Aufgabe, die die Jugendlichen innerhalb von 42,195 Stunden bewältigen müssen. Übergabe ist am Sonntag um 15 Uhr.
Weiterlesen »
Die „Babsi Lovers“ jubelten in Franzen über den TurniersiegEin voller Erfolg: Beim Beachvolleyball-Turnier der Landjugend Pölla matchten sich 16 Teams um den Sieg.
Weiterlesen »
Olympia am Giebl-Feld bei Eis-Age-Party in WolfsbachDie Eis-Age-Party mit Vereinsolympiade der Wolfsbacher Landjugend war erneut ein voller Erfolg.
Weiterlesen »
#10: Ein Besuch bei Hanna Molden, ein Fazit und ein Ausblick auf 80 Jahre AlpbachDas Forum geht zu Ende und Anna Wallner und Eva Winroither ziehen Bilanz. Mit einem Besuch Hanna Molden, einem Rückblick auf die ORF-Elefantinnen-Runde und einem ganz persönlichen Abschied.
Weiterlesen »
Regina Rammel übernimmt Schulleitung in WindhagDie Waidhofnerin unterrichtet seit 1997 an der Volksschule Windhag und tritt nun die Nachfolge von Gertraud Wagner an. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Beste Stimmung bei Zeltfest des Musikvereins WindhagDer Musikverein Windhag lud am vergangenen Wochenende zum 51. Zeltfest.
Weiterlesen »