Der neue Schrein wird am 15. September präsentiert. Dieser ist aus Kaumberger Rauwacke.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Nachdem seit wenigen Wochen das Kaumberg er Wahrzeichen, der Marktbrunnen, im neuen Glanz erstrahlt , gibt es nun auch für das andere prägende Bauwerk des Ortszentrum einen Grund zu Feiern.
Die Pfarrkirche erhielt im Zuge des laufenden Sanierungsprojektes ihr Herzstück, einen neuen Tabernakel. Wie Taufbecken, Altar und Pult ist auch der neue Schrein aus Rauhwacke, einem in Kaumberg vorkommenden Lavagestein. Die Glasfront zeigt im geschlossenen Zustand betende Hände, die geöffnet zu Engelsflügeln werden.
Offiziell präsentiert wird der neue Tabernakel zusammen mit den Bänken für die Ministranten bei der Messe am Sonntag, 15. September, um 10 Uhr. „Das Werk, das vom ehemaligen Kaumberger Pfarrer Berthold Schneckenleiter in den 1980er-Jahren begonnen wurde, wird mit diesem Tabernakel, denke ich, in seinem Sinne vollendet“, freut sich Pfarrer Slavomir Dlugos.
Tabernakel Lavagestein Pfarrkirche Kaumberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
#10: Ein Besuch bei Hanna Molden, ein Fazit und ein Ausblick auf 80 Jahre AlpbachDas Forum geht zu Ende und Anna Wallner und Eva Winroither ziehen Bilanz. Mit einem Besuch Hanna Molden, einem Rückblick auf die ORF-Elefantinnen-Runde und einem ganz persönlichen Abschied.
Weiterlesen »
Ein Fest für den BrunnenChristian und Christoph Steiner haben den Kaumberger Fassbrunnen in rund 500 Stunden mühevoll neu gestaltet.
Weiterlesen »
Neues Gesetz in Ukraine: Verbot der Moskauer Kirche wegen KriegsunterstützungDas Parlament der Ukraine hat für ein Verbot der mit Russland verbundenen orthodoxen Kirche gestimmt.
Weiterlesen »
Bgld: Zwei regungslose Personen bei Brand in Markt Neuhodis gefunden → ein Toter (47), ein Schwerverletzter (79)Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Ein Toter und ein Schwerverletzter bei Brand im SüdburgenlandFür einen 47-Jährigen kam jede Hilfe zu spät, ein 79-Jähriger wurde ins Krankenhaus geflogen. 85 Feuerwehrleute sind im Einsatz, die Brandursache ist noch unklar.
Weiterlesen »
Auch ein Dreißiger kann noch ein Nationalteam-Neuling seinAutorenporträt von Hubert Gigler, Redakteur Sport
Weiterlesen »