Kann das Stadion demnächst verkauft werden, hätte Präsident Kurt Gollowitzer das Geld, um Investor Jürgen Werner auszubezahlen und sich von ihm zu trennen. Die Hintergründe
Kann das Stadion demnächst verkauft werden, hätte Präsident Kurt Gollowitzer das Geld, um Investor Jürgen Werner auszubezahlen und sich von ihm zu trennen. Die Hintergründe. Genau dort liegt auch die Bruchlinie zwischen den handelnden Personen, die genau genommen miteinander arbeiten sollten, aber doch aufgrund ihrer Positionen unterschiedliche Ziele verfolgen und Richtungen einschlagen.
. Dadurch könnten Werner und seine Vertrauten mehr Einfluss auf die Austria erlangen. Ein Szenario, das einigen Leuten in Führungspositionen auf Vereinsseite Bauchschmerzen bereiten würde.Die verstreichende Zeit läuft für ihn. Kann ihn die Austria auszahlen, hat er mit seinem Investment verdient. Kann die Austria das Geld nicht aufbringen, bleibt Werner im Amt und ist weiterhin für das Sportliche hauptverantwortlich.
Und wehe, es fällt die 50+1-Regel in Österreich, die vorsieht, dass die Mehrheit der Profiabteilung beim Verein bleiben muss. Denn dann hätten
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ist ein Gesetz für ein „analoges Leben“ ein Fortschritt?Mit der Forderung für ein „Recht auf ein analoges Leben“ ließ SPÖ-Chef Andreas Babler kürzlich aufhorchen. Behördenwege am Schalter und das Leben ohne Internet solle weiterhin möglich sein. Das per Gesetz zu garantieren sieht nicht jeder als Fortschritt in der Digitalisierung - zumal es ein solches Gesetz bereits gebe, wie die ÖVP dazu betonte.
Weiterlesen »
Südkorea, die Republik Samsung: Wie ein Konzern ein ganzes Land im Griff hältVon Handys bis zu Wolkenkratzern: Samsung stellt alleine ein Fünftel des koreanischen BIP. Kontrolliert wird der Konzern bis heute von der Gründerfamilie Lee. Ihr politischer Einfluss ist gewaltig, wie etliche Korruptionsfälle belegen.
Weiterlesen »
Bezirksparteichef Erber: „Ein Politiker muss ein Kümmerer sein“Den ÖVP-Funktionärinnen und -funktionären steht ein heißer Wahlherbst bevor: zuerst die Nationalratswahlen und dann volle Konzentration auf die Gemeinderatswahlen.
Weiterlesen »
Ein David, ein GoliathWährend Michelstetten zum Saisonauftakt gegen Prinzendorf klarer Favorit ist, kann Neuruppersdorf in Haugsdorf nur auf eine Sensation hoffen.
Weiterlesen »
Olympias Rätsel: Wann ist ein Sport ein Sport?Erstmals ist Breakdancing ein olympischer Bewerb. Bridge und Cheerleading sind schon länger Kandidaten. Was macht einen Zeitvertreib zur Sportart? Ein Hindernisparcours durch das Dickicht eines...
Weiterlesen »
Ein Blick in die Sterne: Ein Schatz aus NiederösterreichIn der Renaissance spielten Horoskope eine große Rolle. Für viele wichtige Entscheidungen wurden die Sterne als Entscheidungshilfe herangezogen.
Weiterlesen »