Die Feuerwehr Schloss Rosenau feiert 100 Jahre und segnete im gleichen Atemzug ein neues Mannschaftstransportfahrzeug.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Urkunde vom NÖ Landesfeuerwehrverband 100 Jahre FF Schloss Rosenau : Bezirkskommandant Ewald Edelmaier, Kommandant-Stellvertreter Thomas Haider, Kommandant Mario Bauer und Abschnittskommandant Franz Thaler.
4 Florianiplakette des NÖ Landesverbandes: Kommandant-Stellvertreter Thomas Haider, Susanne Fuchs, Kommandant Mario Bauer, Genoveva Burger, Bezirkskommandant Ewald Edelmaier und Abschnittskommandant Franz Thaler. Die Freiwillige Feuerwehr Schloss Rosenau veranstaltete ihr dreitägiges Feuerwehrfest, bei dem gleich aus ganz besonderem Anlass gefeiert wurde: Immerhin wird die Feuerwehr Schloss Rosenau heuer 100 Jahre alt.
Mario Bauer Franz Mold Herbert Grulich Herbert Reisinger Franz Haider Schloss Rosenau _Slideshow Michael Haider Carina Bauer Christian Scharitzer Feuerwehr Schloss Rosenau Genoveva Burger Friedrich Hofbauer Helmut Fuchs Marcel Hofbauer Michael Todt Josef Grudl Susanne Fuchs
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuerwehr Waging am See lädt zur Langen Nacht der Feuerwehr einAm Samstag, den 21. September 2024, lud die Freiwillige Feuerwehr Waging am See im Rahmen der bayernweiten Aktion „Die Lange Nacht der Feuerwehr“ zum Tag der offenen Tür ein. Viele Besucher konnten das Feuerwehrhaus besichtigen und mehr über die Arbeit der Feuerwehr erfahren.
Weiterlesen »
Beste Stimmung beim Zeughausfest der Feuerwehr RosenauVergangenes Wochenende ging das Zeughausfest der Freiwilligen Feuerwehr Rosenau über die Bühne. Die Gäste feierten zwei Tage bei bester Stimmung.
Weiterlesen »
#10: Ein Besuch bei Hanna Molden, ein Fazit und ein Ausblick auf 80 Jahre AlpbachDas Forum geht zu Ende und Anna Wallner und Eva Winroither ziehen Bilanz. Mit einem Besuch Hanna Molden, einem Rückblick auf die ORF-Elefantinnen-Runde und einem ganz persönlichen Abschied.
Weiterlesen »
Bayern: Waginger Feuerwehr begeisterte bei der „Langen Nacht der Feuerwehr 2024“Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Föhrenauer Feuerwehr bekam zum 75er ein neues AutoZum 75-jährigen Jubiläum wurde neues Fahrzeug eingeweiht.
Weiterlesen »
„Äktsch’n rund ums Spitzhiatl“ – Ein spannender Tag bei der FeuerwehrOb Siloplanen-Wasserrutsche, Zielspritzen oder Ausfahrt mit dem Feuerwehrauto – Langeweile kam beim Ferienprogramm mit der FF Hollenstein garantiert nicht auf.
Weiterlesen »