Die Kampagne von Calvin Klein mit Publikumsliebling Jeremy Allen White ist im Netz viral gegangen. Und trotzdem sinkt der Umsatz des Wäschelabels.
Die Kampagne von Calvin Klein mit Publikumsliebling Jeremy Allen White ist im Netz viral gegangen. Und trotzdem sinkt der Umsatz des Wäschelabels.
„You don’t own me/I’m not just one of your many toys.“ Anfang des Jahres klang Lesley Gores bestärkende Nummer kurzzeitig aus der Buchse eines jeden Smartphones, dazu Jeremy Allen White, einer von Hollywoods neuen Schwärmen, auf Manhattans Dächern im Schlüpfer. Es war wahrlich eine seltsame Entscheidung von Calvin Klein, die Slow-Motion-Aufnahmen des halbnackten Publikumslieblings mit der Ode an die Selbstbestimmung der Frau zu unterlegen.
Auf den Umsatz des gesamten letzten Quartals – inklusive des Monats nach der Veröffentlichung der Werbung mit White – hat sich die Masseneuphorie aber nicht ausgewirkt, der dürfte im Vergleich zum Vorjahr sogar gesunken sein, auch das berichtet „BoF“. Auch in den vergangenen Jahren teilte das Unternehmen immer wieder rückläufige Zahlen mit, Ende 2022 zog sich die damalige Chefin zurück.
Freilich braucht es Zeit, um schlechte Verkaufszahlen wieder aufzupeppeln, vor allem bei einer derart großen Marke wie Calvin Klein eine ist. Das kann ein Mann alleine nicht richten, da kann er noch so stark und begehrt sein. Ein guter Anfang war es dennoch, das kulturelle Moment für sich zu nutzen. Wird gewiss nicht das letzte Mal gewesen sein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Meet and Greet mit Durchblick: Die Vogelhubers luden einBettina und David Vogelhuber von „Vogelhuber United Optics“ luden am vergangenen Mittwoch zum Meet & Greet mit „Andy Wolf' Eyewar“-Co-Founder Wolfgang Scheucher in ihre Filiale in Neunkirchen.
Weiterlesen »
Warten auf US-Hilfe für die Ukraine: Ein Schuss in die eigene WirtschaftEs ist unklar, ob das US-Repräsentantenhaus über das Ukraine-Paket abstimmt, das der US-Ökonomie zugute käme. Wenn nicht, würde auch die US-Armee darunter leiden.
Weiterlesen »
Fall Pilnacek: Die Männer hinter der KampagneDie spät bekannt gewordene Sicherstellung von Christian Pilnaceks persönlichen Gegenständen befeuert Verschwörungstheorien. Die Personen, die im Hintergrund aktiv sind, kennen einander. Die WKStA...
Weiterlesen »
Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Weiterlesen »
Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Weiterlesen »