Ein großes Erinnerungskonzert

Österreich Nachrichten Nachrichten

Ein großes Erinnerungskonzert
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

In memoriam Johann Strauss 1900.

Als Johann Strauss am 3. Juni 1899 starb, ging nicht nur eine musikalische Ära zu Ende, die Wienerinnen und Wiener verloren auch ihren heiteren Genius, der mit seiner Musik in schweren Zeiten oft Überlebenskraft und Optimismus verbreitet hatte. Die Quelle der lebensbejahendsten Musik, die man sich vorstellen kann, war versiegt.

Im Jänner 1900 veranstaltete die Gesellschaft der Musikfreunde in Wien unter der Leitung ihres Musikdirektors Richard von Perger ein Erinnerungskonzert für Johann Strauss. Am Programm standen Chorstücke, große Walzer, Arien, Duette, Instrumentalwerke und Ensembles aus seinen Operetten. Fast exakt 125 Jahre später wird dieses Konzert mit der ukrainischen Dirigentin Oksana Lyniv wieder lebendig, mit dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien, dem Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien im Musikverein, Anna Prohaska , Miriam Kutrowatz , Anna Lucia Richter und Johannes Bamberger .

Und wie schon 1900 wird auch am 19. Jänner 2025 u. a. der für die Weltausstellung 1873 in Wien komponierte Chorwalzer „Bei uns z’Haus“, im Archiv der Musikfreunde erhalten, wieder erklingen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Johann-Strauß-Ausstellung im Theatermuseum: Ein fundierter, aber braver Blick auf den WalzerkönigJohann-Strauß-Ausstellung im Theatermuseum: Ein fundierter, aber braver Blick auf den WalzerkönigNoch eine Ausstellung über Johann Strauß zu seinem Jubiläum: Hier setzt man auf Originale statt interaktives Erleben.
Weiterlesen »

Johann Strauss 2025 Wien: Der Walzerkönig aus vielen PerspektivenJohann Strauss 2025 Wien: Der Walzerkönig aus vielen PerspektivenDer „King of Waltz“ ist Kult. Ganz Wien feiert 2025 den 200. Geburtstag von Johann Strauss (Sohn) – in allen Spielarten.
Weiterlesen »

Johann Strauss macht in Hollabrunn „My Fair Lady“ den HofJohann Strauss macht in Hollabrunn „My Fair Lady“ den Hof„Wart's nur ab, Henry Higgins“ könnte man mit Eliza Doolittle aus dem Musical „My Fair Lady“ sagen, denn bis zum Neujahrskonzert der Damenkapelle „Tempo di Valse“ dauert es noch ein bisschen. Am 6. Jänner spielen die fünf Musikerinnen im Historischen Festsaal auf. Dann schaut neben der „Lady“ auch Johann Strauss vorbei. Tickets sind erhältlich.
Weiterlesen »

Weltrekord mit 2000 Musikern: Als Johann Strauß Sohn für den Weltfrieden die USA rockteWeltrekord mit 2000 Musikern: Als Johann Strauß Sohn für den Weltfrieden die USA rockteIm Sommer 1872 gastierte Johann Strauß Sohn in den USA bei einer Art Woodstock seiner Zeit. Ein Riesenspektakel, jetzt in einem neuen Buch nachzulesen.
Weiterlesen »

Motocrosser im Visier von Jäger: Ein Schuss, ein SchwerverletzterMotocrosser im Visier von Jäger: Ein Schuss, ein SchwerverletzterLebensgefährliche Szenen bei Zwischenfall im Bezirk Wiener Neustadt. Jäger von Motorradfahrer im Wald angefahren.
Weiterlesen »

Stadttheater Wiener Neustadt: Ein energisches Debüt & ein ewiges LichtStadttheater Wiener Neustadt: Ein energisches Debüt & ein ewiges LichtMit einem ebenso transparenten wie leuchtenden Requiem - und einem ebenso energischen wie stürmischen Dirigenten - feierte Wiener Neustadts erst vor knapp vier Wochen wieder eröffnetes Stadttheater gestern, Donnerstag, Abend Wolfgang Amadeus Mozart - an dessen Todestag.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:33:59