Alle Jahre wieder: Am Linzer Hauptplatz wurde jetzt der Christbaum aufgestellt. Ein Detail an der mehr als 20 Meter hohen Tanne sorgt für Schmunzeln.
Es ist eine liebgewonnene Tradition: Anfang November wird der Baum angeliefert, der in den kommenden Wochen in der Innenstadt für Weihnachtsstimmung sorgt. Er stammt dieses Mal aus St. Georgen im Attergau , aus dem Wald von Bürgermeister Friedrich Mayr-Melnhof .
Laut Prof. Christoph Teller von der Linzer Kepler Uni ist die aktuelle Lage im Verkauf düster:"Die Einzelhandelsunternehmen blicken mit Skepsis auf die kommenden Monate, und die Kaufzurückhaltung der Konsumenten hält weiter an."Am Samstagabend ist ein bewaffneter Mann aufs Vorfeld des Hamburger Flughafens gerast. Zuvor hatte der Mann seine Tochter als Geisel genommen.03.11.
Im Zug nach St. Pölten wurde trotz Aufhebung der Maskenpflicht auf die Maske hingewiesen."Und wer keine hat zahlt 40€", ärgert sich ein Mann.20.10.2023: Killer zog Blutspur durch Wien – nun sprechen Zeugen.18.10.2023: ORF-Wolf zerlegt Gewesslers neues Gesetz knallhart.ihre Brieftasche zu Hause vergessen hat, konnte sie an einer Tankstelle in NÖ nicht tanken. Nun soll sie dafür 300 € bezahlen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Motorrad kracht in Pkw – Mann lebensgefährlich verletztVerheerender Verkehrsunfall in Wien-Meidling: Ein Motorrad-Fahrer raste am Samstag in ein Auto. Die Straße wurde gesperrt – ein Stau war die Folge.
Weiterlesen »
Neue Wahlordnung:Nur ein Migrantenbeirat bleibt übrigZwei Migrantenbeiräte werden eingestellt./ Nationalratswahl: KP bestimmt am Montag steirischen Spitzenkandidaten./ Rote Granden aus dem Burgenland bei schwarzem Landesrat.
Weiterlesen »
Ein köstlicher Musikspaß im Neustadtler JakobsaalZum Abschluss des erfolgreichen Formats „Jakob, es ist Herbst“ begeisterte das Trio „Quetsch’n’Vibes“ mit dem virtuosen Programm „Kaleidoskop“.
Weiterlesen »
Dominik Greiner: „Österreich ist leider ein Neidland“Greiner-Aufsichtsratschef Dominik Greiner über Start-ups, die Familie in einem Großkonzern und über die mangelnde Wertschätzung von Unternehmern.
Weiterlesen »