142 Tage: Jan Mihm ist aus seinem Leben in Berlin ausgestiegen, um in Obertauern jeden Tag in die Ski zu steigen. Die Saison hat der Berliner Skifan mit einem Rekord beendet.
Jan Mihm ist kurzerhand nach Obertauern gezogen, um dort jede freie Stunde auf der Piste verbringen zu können.
Jan Mihm ist aus seinem Leben in Berlin ausgestiegen, um in Obertauern jeden Tag in die Ski zu steigen. Der 54-Jährige hat sich am Ende eines Urlaubs einen Job am Tauern gesucht. Die gerade zu Ende gegangene Saison hat der Berliner Skifan mit einem Rekord beendet.Seit Montag am Nachmittag stehen die Skilifte in Obertauern still. Mit dem Ende der Wintersaison kehrt am Tauern Ruhe ein. Eine der letzten Gondeln vom Berg ins Tal hat am Montag Jan Mihm genommen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In aller Freundschaft: 'Andi kommt zu euch'Andreas Babler bekräftigte beim 'Heimspiel' in Traiskirchen seine Ziele für und seine Ambitionen auf den SPÖ-Chefposten.
Weiterlesen »
Abgasbetrug - Diesel-Prozess: Ex-Audi-Chef Stadler kündigte Geständnis anEx-Audi-Chef Rupert Stadler ist zu einem Deal mit der Staatsanwaltschaft bereit. Er will seine Schuld gestehen. Bisher hatte er stets seine Unschuld beteuert
Weiterlesen »
Expertin klärt auf: Debatte über Deutsch-Pflicht auf Schulhöfen auch in Kärnten | Kleine ZeitungKärntner Linguistin erklärt im Interview, warum man am Pausenhof keine "Bildungssprache" lernt, wo das österreichische Fördersystem an seine Grenzen stößt und welche Chancen Mehrsprachigkeit birgt.
Weiterlesen »
Felix Kammerer: 'Man muss sich echt nichts einbilden, auf gar nichts'Der Schauspielstar ('Im Westen Nichts Neues') über den Nachhall des Oscar-Trubels und seine Rolle in der Sky-Serie „Der Pass“. [OÖNplus]
Weiterlesen »
Malerei-Star Daniel Richter: 'Kunst kommt von Kopieren'Der Künstler Daniel Richter erklärt im profil-Interview seine Lust an der Albernheit und am Alleinsein – und die Verachtung, die er dem Geld entgegenbringt.
Weiterlesen »