'Ein Ausschluss der Wahlsieger ist auch keine Lösung'

Österreich Nachrichten Nachrichten

'Ein Ausschluss der Wahlsieger ist auch keine Lösung'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Die Schweizer Philosophin Katja Gentinetta über Trumps Wahlsieg, „einen Backlash bei der Globalisierung“, „Brandmauern“ gegen rechts und die Notwendigkeit einer „Rückbesinnung auf unsere Werte“.

Die Schweizer Philosophin Katja Gentinetta über Trumps Wahlsieg, „einen Backlash bei der Globalisierung“, „Brandmauern“ gegen rechts und die Notwendigkeit einer „Rückbesinnung auf unsere Werte“.KURIER: Sie haben wie viele europäische Beobachter vor einer Wiederwahl von Donald Trump gewarnt. Nun ist es doch so gekommen. Was ist Ihre Erklärung?Er ist sicher einer dieser Politiker, die es schaffen, die Leute dort abzuholen, wo sie sich abgeholt fühlen.

Ich würde auch hier teils zustimmen – aber natürlich haben wir ein Umweltproblem. Aber „antiwissenschaftlich“ sind sowohl das radikallinke als auch das Trump-Lager – man erinnere sich an Corona! Im Grunde versuchen beide, die Wissenschaft für sich zu instrumentalisieren. Diese aber liefert immer nur vorläufige Befunde, was es der Politik auch nicht einfacher macht. Da bleibt der Politik letztlich nur die gute Mitte – im Sinne der Kunst des Möglichen.

Wir erleben seit einigen Jahren einen Backlash bei der Globalisierung. Das Gefühl, ihr schutz- und machtlos ausgeliefert zu sein, wurde zunächst auf die Straße getragen und später in die Wahlurnen. Die Landesgrenze ist gleichsam die letzte Hürde, weshalb populistische Politik genau hier anzusetzen verspricht. Die Verheißungen der Freiheit und Offenheit in den Jahrzehnten nach dem Mauerfall sind in den Ruf nach Sicherheit und Abschottung umgeschlagen.

Die traditionellen Parteien haben eine Moral hochgehalten: dass man hilfsbedürftige Menschen unterstützt. Sie gingen aber zu lange davon aus, dass alle automatisch an Frieden und Stabilität interessiert sind. Dabei hat man vergessen, unsere Normen hochzuhalten und durchzusetzen. Hier meine ich: gegenüber militanten, fundamentalistischen Einwanderern, die letztlich eine Gefahr für unsere Gesellschaft darstellen.

Aber wäre mehr direkte Demokratie ein Weg? Würde das den Populismus einhegen – oder, im Gegenteil, erst recht befördern?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Motocrosser im Visier von Jäger: Ein Schuss, ein SchwerverletzterMotocrosser im Visier von Jäger: Ein Schuss, ein SchwerverletzterLebensgefährliche Szenen bei Zwischenfall im Bezirk Wiener Neustadt. Jäger von Motorradfahrer im Wald angefahren.
Weiterlesen »

Stadttheater Wiener Neustadt: Ein energisches Debüt & ein ewiges LichtStadttheater Wiener Neustadt: Ein energisches Debüt & ein ewiges LichtMit einem ebenso transparenten wie leuchtenden Requiem - und einem ebenso energischen wie stürmischen Dirigenten - feierte Wiener Neustadts erst vor knapp vier Wochen wieder eröffnetes Stadttheater gestern, Donnerstag, Abend Wolfgang Amadeus Mozart - an dessen Todestag.
Weiterlesen »

Sichtung über Österreich - Nur ein Mal raste ein Asteroid näher an uns vorbeiSichtung über Österreich - Nur ein Mal raste ein Asteroid näher an uns vorbeiFünf Stunden vor seinem Erscheinen wurde der Asteroid entdeckt – wenig später raste er rekordverdächtig nahe an Österreich vorbei.
Weiterlesen »

Warum dem Green Deal der EU jetzt ein Rückschritt statt ein Fortschritt drohtWarum dem Green Deal der EU jetzt ein Rückschritt statt ein Fortschritt drohtGreen Deal. Auch wenn die neue EU-Kommission ihren grünen Kurs halten will, zeigt die neue Mehrheit im EU-Parlament rechts der Mitte mit ÖVP, FPÖ, AFD und der PiS, was demnächst zu erwarten ist
Weiterlesen »

Bayern: Bagger-Schalengreifer stürzt auf zwei Arbeiter: ein Toter (30), ein Schwerverletzter (39) bei KemptenBayern: Bagger-Schalengreifer stürzt auf zwei Arbeiter: ein Toter (30), ein Schwerverletzter (39) bei KemptenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Bub (14) bricht in Stall ein, sticht wild auf Kuh einBub (14) bricht in Stall ein, sticht wild auf Kuh einEin 14-Jähriger wird verdächtigt, in einen Kuhstall in Landeck (T) eingebrochen und dort eine Kuh mit einem Messer schwer verletzt zu haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:01:03