Ein afrikanisches Betriebssystem für die Welt: Afrika will teilhaben an der digitalen Revolution, aber nicht nach dem Vorbild der amerikanischen und chinesischen Konzerne. Über die Ideen von rameshmedia KashifuInuwa DLD23
, einer von der internationalen Non-Profit-Organisation Fund for Peace erarbeiteten Einordnung von 179 Staaten, steht Nigeria auf dem 16. Platz - von hinten. Zu instabil ist die Lage in dem Land mit den vielen Bevölkerungsgruppen, Sprachen und Religionen.
"Das sind zwei Marken, die sich gut verkaufen", sagt Srinivasan. Er ist nach München gekommen, um in einerfür einen neuen Umgang mit digitaler Technologie zu werben. Er sagt: Beide Erzählungen, die unkritische wie die düstere, hätten nichts mit dem täglichen Umgang der Menschen mit Technologie zu tun:"Wir reden über Technologie als Innovation, als künstliche Intelligenz, als Cyborg. Oder wir beschreiben sie als Tod der Demokratie.
Srinivasan berichtet von selbstgebauten 3D-Druckern, die mit geschmolzenen weggeworfenen Plastikflaschen befüllt werden. Aus denen drucken die Maschinen dann alles Mögliche, auch weitere 3D-Drucker. Im ostafrikanischen Klima stechen die Maschinen chinesische wie amerikanische Modelle aus.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tragischer Bahnunfall bei Parsberg: Ein Toter und ein SchwerverletzterEin tragischer Bahnunfall beschäftigt aktuell die Polizei Oberpfalz. Nach ersten Erkenntnissen starb dabei ein Mitarbeiter der Bahn, ein weiterer wurde schwer verletzt.
Weiterlesen »
Ein Nachruf auf die 'schönste Frau der Welt'Gina Lollobrigida schmückte mehr als 6000 Magazincover, spielte in über 70 Filmen mit und galt als 'schönste Frau der Welt'. Nun ist sie tot – doch ihre Faszination bleibt für immer.
Weiterlesen »
Prototyp auf der CES: NanoLED-Technik als potenzielle Display-RevolutionNeue Displays, die allein auf selbst leuchtende Quantum Dots setzen: Nanosys nennt dies NanoLED und demonstrierte die Technik auf der CES.
Weiterlesen »
Handball-WM 2023: 'Mini-Revolution im Handball' - kuriose Slowenien-Taktik verblüfft Frankreich-Star MahéSlowenien wendet seine kuriose Überzahl-Taktik auch gegen Frankreich an - mit geringem Erfolg. Olympiasieger Kentin Mahé reagiert verblüfft.
Weiterlesen »
Die Wahrheit: Wrumm, wrumm, batsch, boing!Schurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: nein, nicht Boris „Pistole“ Pistorius, sondern Volker „Verkehrtminister“ Wissing.
Weiterlesen »