Österreichs beste Steuerberater:innen wurden beim Wettbewerb „Steuerberater:in des Jahres 2024“ zum zehnten Mal in Folge ausgezeichnet.
Bei der feierlichen Prämierung in den Wiener Sofiensälen wurden insgesamt 18 Trophäen an die glücklichen Preisträgerinnen und Preisträger überreicht.Österreichs beste Steuerberater:innen wurden beim Wettbewerb „Steuerberater:in des Jahres 2024“ zum zehnten Mal in Folge ausgezeichnet.
Eine Nominierung ist für alle eine besondere Ehre, betont IFA CEO Erwin Soravia. „Der Award ‚Steuerberater:in des Jahres‘ wird bereits zum zehnten Mal vergeben, die feierliche Preisverleihung ist längst ein Highlight der Branche“, sagt der IFA CEO. „Im heurigen Jubiläumsjahr konnten wir mehr als 18.800 Nominierungen verzeichnen, was den hohen Stellenwert der österreichischen Steuerberater:innen und der Auszeichnung eindrucksvoll beweist.
Die Initiator:innen des Wettbewerbs sind überzeugt: Maßgeschneiderte Unterstützung bleibt auch mit zunehmender Digitalisierung ein „People Business“. Für Österreichs Unternehmer:innen und Freiberufler:innen wird es auch in Zukunft besonders wichtig sein, die besten Fachleute für ihre individuellen Beratungsziele zu finden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Der Weg zurück': Ein verstörender Abend im Theater Drachengasse„Der Weg zurück“ von Dennis Kelly entwirft die Vision einer Welt ohne Technologie (Von Susanne Zobl).
Weiterlesen »
'Am Abend gehe ich nicht raus' – ein Favoriten-ReportIn Österreich ist ein landesweites Messerverbot geplant. Die Bevölkerung fühlt sich nicht mehr sicher.
Weiterlesen »
Ein Abend voll Austropop in BerndorfVergangenen Freitag spielten Michael Hörmann von Porsche Wiener Neustadt und seine bunt zusammengemischte Gruppe im italienischen Restaurant „Fratelli“ in Berndorf bekannte Austropop-Hits.
Weiterlesen »
Österreichs Filmbranche hat nun ein KindeswohlkonzeptWie mit Kindern am Set umgegangen wird, wurde in einem Verhaltenskodex festgehalten. So dürfen Erwachsene etwa nicht alleine mit Kindern proben und auch keine Fotos ohne Absprache von ihnen machen.
Weiterlesen »
Ein Fest für die letzte Windmühle ÖsterreichsTraditionell wird in der Weinstadt Retz am 1. Mai das Windmühlfest gefeiert. Heuer wird zusätzlich, die frisch renovierte Kreuzigungsgruppe gesegnet.
Weiterlesen »
Rezept für Falsche Ente aus SellerieEin Rezept von Sepp Schellhorn, ein Garagenwein aus dem Bordeaux und ein Fisch aus steirischen Dosen.
Weiterlesen »