Eike Mahrdt macht die Steinzeit lebendig

Steinzeitbeil Nachrichten

Eike Mahrdt macht die Steinzeit lebendig
Steinzeit Experiment BeilEike Mahrdt Steinzeitexperte Neulengbach
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Holztechnologe hat Steinzeitbeil nachgebaut und damit einen Stamm umgehackt: 20 Minuten hat's gedauert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

olztechnologe hat Steinzeitbeil nachgebaut und damit einen Stamm umgehackt: 20 Minuten hat's gedauert.„Es hat gut funktioniert“, freut sich Eike Mahrdt. Der promovierte Holztechnologe, der in Neulengbach lebt, interessiert sich sehr für die Steinzeit und das damalige Handwerk. Er hat ein Steinzeitbeil nachgebaut und damit ein Experiment in Elsarn im Straßertal gemacht: Mit dem Werkzeug hat er einen etwa 15 Zentimeter dicken Haselnussstamm umgehackt.

Die Idee, ein steinzeitliches Beil zu bauen, hatte Eike Mahrdt schon vor vielen Jahren: „Wenn man sich mit steinzeitlichen Handwerkstechniken beschäftigt, baut man früher oder später auch Steinbeile und Äxte nach.“ Einen Einbaum hat er früher schon gebaut. Für die Steinklinge des Beils hat Mahrdt Serpentinit verwendet, den Stiel hat er aus Eschenholz angefertigt. „Serpentinit ist ein Gestein, das in der Jungsteinzeit gerne verwendet wurde, um daraus Beile herzustellen. Es ist ausreichend hart, um Holz damit zu bearbeiten, und noch weich genug, um es in Form schleifen zu können“, schildert der Steinzeitexperte. Gefunden hat er den Stein in einem Bachbett unterhalb des Großglockners.

Sowohl die Steinklinge als auch der Holm haben die Fällaktion auf dem Museumsgelände im Germanengehöft in Elsarn im Straßertal unbeschadet überstanden, freut sich der experimentierfreudige Doktor der Holztechnologie. Er ist begeistert von den einfachen Techniken unserer Vorfahren und gibt sein Wissen über das Leben in der damaligen Zeit in verschiedenen Kursen weiter, von Löffelschnitzen bis Bogenbau.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Steinzeit Experiment Beil Eike Mahrdt Steinzeitexperte Neulengbach

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Israels Verteidigungsminister: „Wir können den Libanon in die Steinzeit zurückversetzen, wollen es aber nicht“Israels Verteidigungsminister: „Wir können den Libanon in die Steinzeit zurückversetzen, wollen es aber nicht“Israel sei nicht an einem Krieg mit der Hisbollah im Libanon interessiert, sagt Yoav Gallant bei einem US-Besuch. Die UNO warnt vor „apokalyptischen Folgen“. Bei israelischen Angriffen in Syrien...
Weiterlesen »

Umwelt-Aktivisten besprühen Stonehenge mit oranger FarbeUmwelt-Aktivisten besprühen Stonehenge mit oranger FarbeAuf Videos ist zu sehen, wie Aktivisten das weltberühmte Steinzeit-Bauwerk Stonehenge mit Farbe besprühen. Der Protestgruppe nach würde die Farbe vom Regenwasser abgewaschen werden.
Weiterlesen »

Florenz-Stichwahl: Ex-Uffizien-Chef setzt auf Thema FußballFlorenz-Stichwahl: Ex-Uffizien-Chef setzt auf Thema FußballAm Sonntag und Montag entscheidet eine Stichwahl darüber, ob die toskanische Hauptstadt Florenz künftig vom langjährigen Direktor der weltberühmten Uffizien, Eike Schmidt, regiert wird. Der gebürtige Deutsche mit italienischer Staatsbürgerschaft erreichte im ersten Durchgang den zweiten Platz hinter der Sozialdemokratin Sara Funaro.
Weiterlesen »

Niederlage für Ex-Uffizien-Chef Schmidt bei Bürgermeisterwahl in FlorenzNiederlage für Ex-Uffizien-Chef Schmidt bei Bürgermeisterwahl in FlorenzStattdessen bekommt die toskansiche Hauptstadt mit der Sozialdemokratin Sara Funaro erstmals eine Bürgermeisterin. Sie setzte sich mit 60,6 Prozent der Stimmen gegen Eike Schmidt durch.
Weiterlesen »

Stichwahl in Florenz: Ex-Uffizien-Chef wird nicht BürgermeisterStichwahl in Florenz: Ex-Uffizien-Chef wird nicht BürgermeisterDer langjährige Direktor der berühmten Uffizien in Florenz, Eike Schmidt, wird nicht Bürgermeister von Florenz. Nach Angaben der Wahlbehörde verlor der gebürtige Deutsche mit italienischer Staatsbürgerschaft die Stichwahl am Sonntag und Montag um das Amt gegen die Sozialdemokratin Sara Funaro deutlich.
Weiterlesen »

Bekenntnis zum „Leben und leben lassen“Bekenntnis zum „Leben und leben lassen“Die Kommunisten und die österreichische „Leitkultur“ im Jahr 1945. Ein Gastkommentar von Johannes Schönner.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:45:50