Rudolf Ameisbichler, SPÖ-Bürgermeister von Wilhelmsburg, kam mit seinem Rückzug einem Misstrauensvotum zuvor.
Szenen, die eine gewisse Ähnlichkeit mit dem internen Kampf um den SPÖ-Bundesvorsitz haben: Die eigene rote Partei putschte gegen gegen Rudolf Ameisbichler, SPÖ-Bürgermeister von Wilhelmsburg im Bezirk St. Pölten-Land.
Freilich: Neben der SPÖ griffen auch ÖVP, FPÖ und die Grünen Ameisbichler an. Grund ist der Verkauf des Laufen-Areals im Zentrum der Stadt. Ameisbichler, immerhin seit zehn Jahren an der Spitze der Gemeinde, habe in der Causa keine gute Figur abgegeben und Informationen zurückgehalten, so die Anschuldigungen. Der Bürgermeister wies die Vorwürfe stets zurück.
Dem Misstrauensantrag, der in einer Sondergemeinderatssitzung kommenden Donnerstag behandelt worden wäre, kam Ameisbichler nun mit seinem Rücktritt zuvor, er will aber einfacher Mandatar im Gemeinderat bleiben. Er spricht von einem seit Wochen vorbereiteten Sturz - auch von seiner eigenen Partei.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ Salzburg: Darum ist die ÖVP-FPÖ-SPÖ-Koalition gescheitertDie SPÖ gibt der Dreierkoalition mit ÖVP und FPÖ eine Absage.
Weiterlesen »
Politchaos in Berlin: CDU-Politiker Wegner wurde erst im dritten Anlauf Bürgermeister | Kleine ZeitungIn einem mehrstündigen Wahlkrimi hat das Berliner Abgeordnetenhaus erstmals seit mehr als 20 Jahren wieder einen CDU-Politiker zum Regierenden Bürgermeister gewählt.
Weiterlesen »
Gipfel zur Spitalskrise: 'Nicht jeder Bürgermeister kann sein Spital haben' | Kleine ZeitungBei einer aufgeheizten Podiumsdiskussion an der Med Uni Graz machten Spitalsmitarbeiter ihrem Ärger Luft. Mit dabei: Med-Uni-Rektor Samonigg, Landesrätin Bogner-Strauß und Kages-Vorstand Stark. Das Interesse war riesig.
Weiterlesen »
Salzburg: Haslauer wollte Dreierkoalition mit FPÖ und SPÖ - und scheiterte | Kleine ZeitungSalzburgs ÖVP-Landeshauptmann hatte Freiheitlichen und Sozialdemokraten eine "breite Allianz" angeboten - die SPÖ lehnte eine solche Zusammenarbeit aber ab.
Weiterlesen »
Umfrage-Hammer: KPÖ crasht SPÖWäre an Sonntag eine Nationalratswahl – die Kommunisten säßen im Parlament.
Weiterlesen »
Salzburg-Wahl: Haslauer will Dreierkoalition aus ÖVP, FPÖ und SPÖLandeshauptmann Haslauer gab erneut Koalitionswunsch bekannt. SPÖ äußert sich parallel ablehnend. Der KURIER berichtet live:
Weiterlesen »