Gabalier über 'Woke-Wahnsinn', will Eiertanz um Winnetou beenden: „Das ist doch Schwachsinn“
Im ausführlichen Backstage-Gespräch mit Conny Bischofberger über Neid, Erfolg und Gender-Politik, lässt Andreas Gabalier aufhorchen: „Ich bin, wie ich bin. Die Leute schätzen das total, wenn man zu seiner Haltung steht. Und ihnen das Gefühl gibt, dass man sich nicht alles gefallen lassen muss.“Im Interview kommt es richtig aus ihm raus: „Ich sage halt meine Meinung.
Vor kurzem wurden in Wien die Amadeus Awards vergeben, Gabalier ging leer aus: „Wenn Leistung, Fakten und Zahlen überhaupt nicht mehr zählen und irgendeine Community von Kunst-Schiris, die großen Experten eben, nach ihrem eigenen Ermessen bewertet, was gut oder schlecht ist, dann soll es so sein. Als Steirer in Wien hat man es noch nie leicht gehabt. Aber da stehe ich drüber.
Gabaliers Ansichten im „Krone“-Gespräch sorgten am Sonntag und Montag für jede Menge Gesprächsstoff in den Kommentaren und auf Social Media. Das ausführliche Interview, in dem sich der Volks-Rock ‘n‘ Roller kein Blatt vor den Mund nimmt, mit allen zentralen Aussagen und Top-Bildern von seinem Berlin-Konzert:
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ist es das wert?: Verstappen lässt F1-Zukunft offenDoppel-Weltmeister Max Verstappen hat seine Zukunft in der Formel 1 offen gelassen.
Weiterlesen »
Fördern und Fordern?: Debatte um neues Integrationsleitbild der Stadt Graz | Kleine Zeitung"Graz sind wir alle" - das ist das Motto für das neue Integrationsleitbild, das der Gemeinderat der Stadt Graz mit Mehrheit beschlossen hat. Unter anderen war aber die ÖVP dagegen.
Weiterlesen »
U-Ausschuss zum Flughafen: Ein Drama in vielen Akten, das endlich aufgearbeitet werden muss | Kleine ZeitungSeit vielen Jahren ist der Flughafen Klagenfurt Spielball politischer Diskussionen. Ein U-Ausschuss, um das Geschehen aufzuarbeiten, ist dringend notwendig.
Weiterlesen »
Adel verpflichtet: So kauzig ist das Königshaus | Kleine ZeitungAdel verpflichtet: Warum im Vereinigten Königreich die Schwäne gezählt werden und sechs Raben den Tower of London bewachen.
Weiterlesen »
Wiener aufgepasst! Das ändert sich bald bei ParkpickerlErst vergangenes Jahr wurde die Kurzparkzone auf ganz Wien ausgeweitet. Jetzt kommt es schon zur nächsten Änderung – vorbei ist es mit dem Picken.
Weiterlesen »
Arbeit: Das brüchige Versprechen auf Wohlstand und seine FolgenInflation, hohe Wohnkosten, stagnierende Einkommen – all das setzt vielen bis weit in die Mittelschicht zu. Immer mehr Menschen verlieren den Glauben an das Wohlstandsversprechen. Ist der soziale Aufstieg aus eigener Kraft noch zu schaffen? Oder jammern wir auf hohem Niveau?
Weiterlesen »