Der 39-Jährige Alexander Rimser trainiert beim ASKÖ Judo Linz ehrenamtlich Kinder - mit viel Begeisterung.
vom Judo erzählt, muss er ganz am Anfang seiner Biografie beginnen. Schon Vater und Großvater waren aktive Judokas beim ältesten Verein Oberösterreichs, demBereits als Kind lernte er den Sport kennen und lieben, ab seinem 13. Lebensjahr trainierte und kämpfte er erfolgreich im Jugendnationalteam, gewann viele Bewerbe.
2016, der Verein war damals knapp vor der Auflösung, entschied sich Rimser, die Sache in die Hand zu nehmen. „Wir begannen 2018 mit drei Kindern im Training, 2020 waren es bereits über 80 Nachwuchssportlerinnen und -sportler.“ Dann kam Corona. Da Judo ein Kontaktsport ist, mussten konsequent alle Aktivitäten abgesagt werden.
2022 ging alles von vorne los, wieder mit Erfolg. Soeben hat der Verein Medaillen abgestaubt: Bei einem internationalen Turnier in Straßwalchen gab es drei Mal Gold und ein Mal Bronze.„Gewinnen ist natürlich super, aber bei Judo geht es vor allem um Respekt voreinander. Das ist auch eine Wertevermittlung an die Kinder,“ so Rimser. Trainiert wird in einer sogenannten Brennpunktschule, der Goetheschule, in Linz, teils mit 15 verschiedene Nationen beim Training.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Es braucht immer Dialog und Respekt“Alexandra Lieben forscht an der UCLA, Los Angeles, zu Konflikten – und wurde jüngst Zeugin der Ausschreitungen.
Weiterlesen »
Weihnachtsbaum, Respekt, Israel: Auch die CDU will eine LeitkulturNach Merkels Abtritt wärmte CDU-Chef Friedrich Merz die Debatte um die Leitkultur neu auf. Doch wirklich konkret ist das Ergebnis nicht.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Mussolini bietet „Respekt und Freundschaft” an„Friede um jeden Preis ist genauso absurd, wie Krieg um jeden Preis”, sagt Mussolini in einem Interview.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Mussolini bietet „Respekt und Freundschaft” an„Friede um jeden Preis ist genauso absurd, wie Krieg um jeden Preis”, sagt Mussolini in einem Interview.
Weiterlesen »
Debrecen: Zehntausende folgten Magyar-Aufruf und protestierten gegen OrbánVor der Aktion hatte Magyar, Vize-Vorsitzender der Partei 'Respekt und Freiheit' (TISZA), vor Provokationen gewarnt.
Weiterlesen »
Hightech und Sicherheit haben bei der FF Mödling PrioritätDie bestehenden Uniformen wurden bei einem Großteil der ehrenamtlich Engagierten im Zuge vieler Einsätze stark beansprucht, weswegen die Anschaffung neuer Uniformen notwendig wurde.
Weiterlesen »