Ehemaliger Wahlbeobachter zur Berlin-Wahl: 'Auch Schlampereien können eine Wahl entwerten'

Österreich Nachrichten Nachrichten

Ehemaliger Wahlbeobachter zur Berlin-Wahl: 'Auch Schlampereien können eine Wahl entwerten'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 69%

Für die Wiederholung der Wahl hat Berlin internationale Wahlbeobachter angefordert. Michael Link war für solche Missionen verantwortlich. Worauf achten Experten?

Es ist schon bemerkenswert, dass Berlin um Wahlbeobachter gebeten hat – zumal die OSZE ihre Experten in der Regel nur zu nationalen Wahlen schickt. Andererseits war das Versagen offenkundig und die Not offenbar so groß, dass Berlin jetzt einen Leumund braucht, um zu zeigen, dass es aus seinen Fehlern gelernt hat.

Der FDP-Abgeordnete Michael Link ist nicht nur ein erfahrener Politiker, sondern auch ein erfahrener Wahlbeobachter.

Kann ein Beobachter im Wahllokal eingreifen, wenn er feststellt, dass etwas schiefläuft? Oder beobachtet der Beobachter nur?Beobachten ist das Gegenteil von Eingreifen. Wahlbeobachter sind keine Schiedsrichter, die hinterher sagen, die Wahl war gültig oder ungültig. Sie notieren, was sie beobachten, sie dokumentieren es und veröffentlichen ihre Ergebnisse. Die Schlüsse daraus müssen die dafür Zuständigen ziehen, also Gerichte, Parlamente oder Medien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sendet die OSZE wieder Wahlbeobachter nach Berlin?Sendet die OSZE wieder Wahlbeobachter nach Berlin?Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa prüft diese Woche in Berlin, ob sie Beobachter zur Wiederholungswahl am 12. Februar entsendet.
Weiterlesen »

Wahlbeobachter: OSZE schickt erstmals Experten nach BerlinWahlbeobachter: OSZE schickt erstmals Experten nach BerlinBis Mittwoch ist eine Vorab-Delegation der OSZE in Berlin und entscheidet, ob die Wahl im Februar beobachtet wird. Es wäre ein Novum.
Weiterlesen »

S-Bahn Berlin bekommt ab Mai 'Echtzeit-Auslastungsanzeige' für WaggonsS-Bahn Berlin bekommt ab Mai 'Echtzeit-Auslastungsanzeige' für WaggonsAm einen Ende des Zuges ein Pulk - am anderen gähnende Leere: Damit soll ab Mai Schluss sein - die Bahn will dann die Auslastung der Züge anzeigen, die Fahrgäste besser verteilen und so pünktlicher abfahren. Zunächst wird dies aber nur auf einer Strecke angeboten.
Weiterlesen »

S-Bahn Berlin zeigt ab Mai 'Echtzeit-Auslastung' für Waggons anS-Bahn Berlin zeigt ab Mai 'Echtzeit-Auslastung' für Waggons anAm einen Ende des Zuges ein Pulk - am anderen gähnende Leere: Damit soll ab Mai Schluss sein - die Bahn will dann die Auslastung der Züge anzeigen, die Fahrgäste besser verteilen und so pünktlicher abfahren. Zunächst wird dies aber nur auf einer Strecke angeboten.
Weiterlesen »

Silvester in Berlin: Schnelle Strafen für die GewalttäterSilvester in Berlin: Schnelle Strafen für die GewalttäterAuf der ersten Sitzung des Innenausschusses stehen die Ausschreitungen der Silvesternacht im Zentrum. Die CDU fordert Konsequenzen.
Weiterlesen »

Hilfsaktion vom PEN Berlin: Feuerwehrautos für die UkraineHilfsaktion vom PEN Berlin: Feuerwehrautos für die UkraineDie Schriftstellervereinigung PEN-Berlin hat 167.000 Euro Spenden gesammelt. So konnten dringend benötigte Hilfsgüter nach Charkiw gebracht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 20:53:19