Österreichs Nationalfeiertag wählten die eFriends aus, um die Stromneutralität zu feiern und ein Manifest mit den Werten und Visionen der eFriends zu unterzeichnen. Dieses Manifest des Energieanbieters mit Sitz in Nappersdorf war eine Hommage an den Nationalfeiertag.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Unsere Vision ist einfach: Wir sammeln Sonnenenergie, teilen und tauschen sie“, erklärte Geschäftsführer Matthias Katt bei der Feier, die auf dem Bio-Ackerfeld von Familie Summerer in Füllersdorf stattfand. Katt fasste die Punkte des eFriends-Manifests zusammen: Alle eFriends können ihre Energiequelle frei und unabhängig wählen. „Wir haben ein Problem mit Energie, sie wird als Waffe genutzt“, spielte er auf den Krieg in der Ukraine an.
Wer selbst keine Möglichkeit hat, eine Photovoltaik-Anlage zu errichten, konnte sich an einer auf den Dächern von gemeindeeigenen Gebäuden beteiligen. „So wissen wir, wo der Strom herkommt und die Wertschöpfung bleibt bei den Bürgern“, nannte Schechtner einen weiteren Vorteil.Gastgeber Jürgen Summerer ist mit seinem Biobetrieb „Beetwirtschaft“ ebenfalls Teil der eFriends-Gemeinschaft.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gemeindemandatare der Pfarre Steinakirchen feiern gemeinsame heilige Messe zum NationalfeiertagAnlässlich des Nationalfeiertags treffen sich die Gemeindemandatare der Pfarre Steinakirchen zur gemeinsamen heiligen Messe. Pfarrer Hans Lagler bedankt sich für das Engagement um die Weiterentwicklung der Region.
Weiterlesen »
Stmk: Forstmaschinenbrand im Wald → Abschnittsübung am Nationalfeiertag in PinggauPINGGAU (STMK): Wie schon traditionell üblich, findet jährlich am Nationalfeiertag, die Abschnittsübung des Feuerwehrabschnittes 4 (Feuerwehren der Gemeinden Pinggau und Schäffern) statt. 2023 war die FF Baumgarten aus der Gemeinde Pinggau mit der Ausrichtung betraut.
Weiterlesen »
Ein Salut auf den NationalfeiertagMit einem großen Aufmarsch präsentierte sich das Bürgerkorps Eggenburg am Nationalfeiertag. Dabei standen auch die Themen Frieden und Freiheit im Fokus.
Weiterlesen »
Festnahmen in Wien und Niederösterreich :Falsche „Polizisten“ schlugen am Nationalfeiertag in Graz zuFestnahmen im Juni in der Steiermark führten zu weiteren Tätern. Ein Betrugsfall am Nationalfeiertag in Graz ist noch ungeklärt.
Weiterlesen »
Nationalfeiertag: Ganz Horn war auf den BeinenZahlreiche Wanderer nahmen am Nationalfeierag beim Winzerhaus am Festgelände zwei Wanderrouten in Angriff. Auch für die Verpflegung war bestens gesorgt.
Weiterlesen »
Stockerau: Volksschulen öffneten nach Bauprojekt ihre PfortenNoch vor der großen Eröffnung öffneten am Nationalfeiertag die Volksschulen West und Wondrak ihre Türen.
Weiterlesen »