Speerwerferin Natalija Eder hat für die erste österreichische Medaille bei den Paralympischen Spielen in Paris gesorgt. Der 44-jährigen Steirerin gelang am Samstag im mit 80.000 Zuschauern prall gefüllten Stade de France im letzten Versuch eine Weite von 37,22 m, die ihr wie bereits in London 2012 und in Rio de Janeiro 2016 Bronze bescherte.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:peerwerferin Natalija Eder hat für die erste österreichische Medaille bei den Paralympischen Spielen in Paris gesorgt. Der 44-jährigen Steirerin gelang am Samstag im mit 80.
Gold ging an die überlegene Chinesin Yuping Zhao, die mit 47,06 m einen neuen Weltrekord aufstellte. An diese Weite kamen die Verfolger nicht annähernd heran, im Duell um Silber hatte Eder gegen die Russin Anna Kulinich-Sorokina , in Paris unter neutraler Flagge startend, das Nachsehen. Familie und Freunde werden bei der Feier nicht anwesend sein, diese fieberten bei der spannenden Konkurrenz von zuhause aus mit. Im Gegensatz zu vielen anderen Aktiven brachte Eder keinen großen Fan-Anhang nach Paris."Ich bin eine von wenigen Athletinnen, die niemanden von der Familie dabei braucht", erklärte Eder. In ihrem Heimatort Gröbming wird die Bronzemedaille aber sicherlich auch noch gebührend gefeiert.
Ans Aufhören will die mittlerweile 44-Jährige noch keinesfalls denken."Ich möchte weitermachen, das ist fix. Ich kann die Jüngeren ja ruhig noch ein bisschen zittern lassen. So schnell darf man mich nicht von der Liste streichen", sagte Eder.
Paralympics Paralympics 2024 Paralympische Spiele Speer _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Speerwerferin Eder gewinnt erste Medaille für Österreich bei den ParalympicsDie österreichische Speerwerferin Natalija Eder gewinnt die erste Medaille bei den Paralympischen Spielen in Paris. Der 44-jährigen Steirerin gelingt eine Weite von 37,22 m, die ihr wie bereits in...
Weiterlesen »
Eder wirft zu Bronze: Österreich jubelt über erste Paralympics-MedailleNatalija Eder sichert sich in Paris nach einem Nervenkrimi ihre bereits dritte paralympische Bronze-Medaille. Nur Gold war deutlich außer Reichweite.
Weiterlesen »
Speerwerferin Eder holte bei Paralympics erste österreichische MedailleDie sehbehinderte Steirerin Natalija Eder machte den Hattrick perfekt und durfte sich bei den Paralympischen Spielen in Paris nach 2012 und 2016 zum dritten Mal über Bronze freuen.
Weiterlesen »
Tanz, Show und 'Revolution': Die Paralympics in Paris sind eröffnet50.000 Zuschauer verfolgten die Eröffnung in Paris, Millionen vor den TV-Geräten. Österreichs Fahnenträgerin Koósz ist bereits morgen im Einsatz.
Weiterlesen »
ÖPC entsendet 24-köpfiges Aufgebot zu Paralympics nach ParisSieben Sportlerinnen und 17 Sportler treten in elf Sportarten an. ÖPC hofft auf ähnliche Medaillenausbeute wie in Tokio.
Weiterlesen »
Erste Medaille für „neutrale“ AthletenDie Belarussin Wijaleta Bardsilouskaja gewann Silber im Trampolinspringen.
Weiterlesen »